Drontheimer Str. 39-40
13359 Berlin
Dr. med. Mareike Graff (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 108 |
| Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel (J86.9) | 70 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Trachea Bronchus und Lunge (D38.1) | 65 |
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge (C78.0) | 62 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 50 |
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura (C78.2) | 44 |
| Pneumothorax - Sonstiger Spontanpneumothorax (J93.1) | 27 |
| Pneumothorax - Spontaner Spannungspneumothorax (J93.0) | 24 |
| Pleuraerguss anderenorts nicht klassifiziert (J90) | 17 |
| Sonstige Krankheitszustände der Pleura - Hämatothorax (J94.2) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 164 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum (5-916.a2) | 43 |
| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell (5-349.6) | 24 |
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch (5-333.1) | 18 |
| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch (5-340.b) | 18 |
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion (1-432.01) | 16 |
| Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung (5-324.71) | 15 |
| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumung (5-340.d) | 11 |
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie (5-322.g1) | 9 |
| Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie (5-061.0) | 8 |
Fachabteilungsschlüssel: 2000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ27 | Der Standort erfüllt alle Strukturanforderungen und weist diese nach |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 38 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 16 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ärzt*innen mit Lehrbefähigung nehmen Dozententätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen wahr, z.B.: - Lehrauftrag an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Lehrauftrag an der Charité (Klinik für Allgemein-, Visceral- & Gefäßchirurgie -CBF) &Gastroent. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin Regelmäßiger Unterricht für PJ-Student*innen und Famulant*innen |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Forschungsprojekte in Kooperation mit der - Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Charité – Universitätsmedizin Berlin - Leitung Projektgruppe Lungenkarzinom im Tumorzentrum Berlin e.V. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | 2 Studien in der Pneumologie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | 8 Studien in der Pneumologie, 1 in der Thoraxchirurgie und 2 in der Allgemein- und Viszeralchirurgie (inklusive Register), 5 Studien in der Gastroenterologie (inklusive Nis/ Registerstudien) |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Rubrikherausgeber Zentralblatt für Chirurgie (CME-Refresher Thoraxchirurgie) |
| Doktorandenbetreuung | Betreuung von aktuell sieben Doktorand*innen (Pneumologie) unter dem Dach der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg + Gastroenterolgie (Charité) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Im Bildungszentrum stehen für die Ausbildung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" 330 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Für die Ausbildung zum/r operationstechnischer/n Assistent/in stehen 50 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken der DRK Kliniken Berlin; der theoretische Teil findet im Bildungszentrum für Pflegeberufe der DRK-Schwesternschaft Berlin am Standort Westend statt |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Im BIZ stehen 25 Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe zur Verfügung. Seit Nov. 2022 ist diese durch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ersetzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Im Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft Berlin stehen für die Ausbildung "Gesundheits- und Krankenpflege" 4 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
Peter Cornelius
Patientenfürsprecher
Drontheimer Str. 39-40
13359 Berlin
Tel.:
030
-3035-6036
Mail:
ed.nilreb@ettim.krd.ftap
Sabine Lein
Koordinatorin Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement
Drontheimer Str. 39-40
13359 Berlin
Tel.:
030
-3035-3801
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@gnuniemeniem
Andrea Schmiedtke
Leitung Qualitätsmanagement und Qualitätssicherheit
Drontheimer Str. 39-40
13359 Berlin
Tel.:
030
-3035-5026
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Ellen Foert
Ärztliche Leitung
Drontheimer Str. 39-40
13359 Berlin
Tel.:
030
-3035-6905
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@ettim-eigoloidar
MBA Elke Dechandt
Leitung Zentralapotheke
Drontheimer Str. 39-40
13359 Berlin
Tel.:
030
-7882-5260
Mail:
ed.kjs@tdnahced.ekle