| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | incl. MR-Angiographie, in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin | Ja |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Inkl. eines Mikrowellenablationsgerätes | Nein |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin | Nein |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Darüber hinaus Fiberendoskopische Untersuch. des Schlucktraktes zur Diagn. v. neurog. Schluckstörungen. Zudem wird ein Gerät zur Transkraniellen Magnetstimulation (TMS) für Diagn. u. Therap. v. versch. neurologisch-psychatrischen Krankheitsb. sowie bei der Behandl. v. Schmerzsyndr. bereit gehalten. | Nein |
| Hirnstrommessung | Diagnost. EEG (geriatrisch und internistisch), zusätzlich Narkosetiefemessung (24 Std.) als Standardverfahren in der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie | Nein |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | Ja | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Ja | |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Zur Erstversorgung vorhanden | Ja |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Ja | |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin. Inkl. CT-gesteuerte Interventionen. | Ja |
| Harnflussmessung | EDV-gestützter urodynamischer Messplatz, ambulante Ermächtigung | Ja |
| Druckkammer zur Sauerstoffüberdruckbehandlung | Ja | |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | CT-Angiographie MRT-Angiographie DSA | Ja |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Ja | |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | in Kooperation mit der am Krankenhaus ansässigen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin | Nein |