default image

Klinik für Neurologie

Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg

Tel.: 0751-87-2293
Fax: 0751-87-2443
Mail: ed.kinilknebawhcsrebo@ke-oruen

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Dietmar Bengel (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.066

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 295
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) 127
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) 120
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) 116
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) 67
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) 54
Schwindel oder Taumel (R42) 42
Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) 38
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde (G45.13) 37
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne (G43.1) 34
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 2.348
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 1.624
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 1.029
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 631
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 590
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 542
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) 463
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) 362
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) 291
(8-981.30) 222

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Nr. Erläuterung
CQ01
CQ05 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
0 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
0 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
0 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Hans Zimmerer

Patientenfürsprecher

Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg

Tel.: 0170 -8584935-
Mail: ed.vrzh@reremmiz.snah

Alexandra Bohner

Beschwerdemanagement

Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg

Tel.: 0751 -87-2413
Mail: ed.kinilknebawhcsrebo@renhoB.ardnaxelA

Dipl. Kaufmann (FH) Jörg Holitschke

Qualitäts- und Risikomanager

Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg

Tel.: 49751 -87-2087
Mail: ed.kinilknebawhcsrebo@ekhcstiloH.greoJ

Prof. Dr. Oliver Rentzsch

Ärztlicher Direktor

Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg

Tel.: 0751 -87-2085
Mail: ed.kinilknebawhcsrebo@tfarkhcafeneigyh

Dr. Jörg Bickeböller-Friedrich

Leitung Apotheke

Elisabethenstraße 15
88212 Ravensburg

Tel.: 0751 -87-2540
Mail: ed.kinilknebawhcsrebo@hcirdeirf-relleobekcib.greoj