Gynäkologie und Geburtshilfe

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus Z38.0 406
Spontangeburt eines Einlings O80 91
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden O42.0 78
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt O70.1 64
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse C50.4 51
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff O34.2 43
Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet D25.9 38
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt O71.8 31
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 30
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt O70.0 29
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke D27 22
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene P08.1 22
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane - Weibliche Genitalorgane mehrere Teilbereiche überlappend C57.8 21
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina N81.2 21
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet C50.9 19
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus D25.1 19
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage O32.1 18
Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche O62.1 15
Endometriose - Endometriose des Uterus N80.0 14
Misslungene Geburtseinleitung - Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung O61.0 14
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser O68.1 14
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene P05.0 14
Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele N81.1 13
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft - Leichte Hyperemesis gravidarum O21.0 13
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea O82 13
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse C50.5 12
Krebs der Eierstöcke C56 12
Endometriose - Endometriose des Ovars N80.1 11
Extrauteringravidität - Tubargravidität O00.1 11
Übertragene Schwangerschaft O48 11
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz O68.0 11
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse C50.3 10
Salpingitis und Oophoritis - Akute Salpingitis und Oophoritis N70.0 10
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser O68.2 10
Unwohlsein und Ermüdung R53 10
Bösartige Neubildung der Vulva - Vulva mehrere Teilbereiche überlappend C51.8 9
Sonstiges Geburtshindernis - Geburtshindernis durch Schulterdystokie O66.0 9
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnotsyndrom Respiratory distress syndrome des Neugeborenen P22.0 9
Salpingitis und Oophoritis - Chronische Salpingitis und Oophoritis N70.1 8
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik - Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter O28.8 8
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen O42.11 8
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse C50.2 7
Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Endometrium C54.1 7
Genitalprolaps bei der Frau - Totalprolaps des Uterus und der Vagina N81.3 7
Polyp des weiblichen Genitaltraktes - Polyp des Corpus uteri N84.0 7
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind O26.88 7
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene P05.1 7
Gutartige Geschwulst der Brustdrüse Mamma D24 6
Genitalprolaps bei der Frau - Vaginale Enterozele N81.5 6
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri N83.8 6
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus ausgenommen der Zervix - Glanduläre Hyperplasie des Endometriums N85.0 6
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Nierenkrankheit mit der Schwangerschaft verbunden O26.81 6
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 6
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken - Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken N73.6 5
Endometriose - Sonstige Endometriose N80.8 5
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand nicht näher bezeichnet O26.9 5
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 5
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Übergewichtige Neugeborene P08.0 5
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen P22.8 5
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind P39.8 5
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet P39.9 5
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend C50.8 4
Bösartige Neubildung der Vulva - Labium majus C51.0 4
Leiomyom des Uterus - Submuköses Leiomyom des Uterus D25.0 4
Leiomyom des Uterus - Subseröses Leiomyom des Uterus D25.2 4
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz N39.3 4
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums N80.3 4
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus N92.0 4
Klimakterische Störungen - Postmenopausenblutung N95.0 4
Nicht näher bezeichneter Abort - Komplett oder nicht näher bezeichnet ohne Komplikation O06.9 4
Gestationshypertonie schwangerschaftsinduzierte Hypertonie O13 4
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken - Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache O33.4 4
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken - Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus O33.5 4
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile nicht näher bezeichnet A04.79 k.A.
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums - Retroperitoneum und Peritoneum mehrere Teilbereiche überlappend C48.8 k.A.
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse C50.1 k.A.
Bösartige Neubildung der Vulva - Labium minus C51.1 k.A.
Bösartige Neubildung der Vulva - Vulva nicht näher bezeichnet C51.9 k.A.
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Ektozervix C53.1 k.A.
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri mehrere Teilbereiche überlappend C53.8 k.A.
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet C53.9 k.A.
Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Corpus uteri mehrere Teilbereiche überlappend C54.8 k.A.
Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Corpus uteri nicht näher bezeichnet C54.9 k.A.
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane - Tuba uterina Falloppio C57.0 k.A.
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen - Sonstige ungenau bezeichnete Lokalisationen C76.7 k.A.
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten - Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität C77.3 k.A.
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums C78.6 k.A.
Carcinoma in situ der Brustdrüse Mamma - Carcinoma in situ der Milchgänge D05.1 k.A.
Carcinoma in situ der Cervix uteri - Endozervix D06.0 k.A.
Carcinoma in situ der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet D06.9 k.A.
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane - Vulva D07.1 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Lymphangiom - Axilla D18.11 k.A.
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane - Vulva D28.0 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane - Ovar D39.1 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane - Sonstige weibliche Genitalorgane D39.7 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Peritoneum D48.4 k.A.
Sonstige aplastische Anämien - Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie - Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie D61.10 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Sekundäre Thrombozytopenie - Sonstige sekundäre Thrombozytopenien nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet D69.58 k.A.
Agranulozytose und Neutropenie - Neutropenie nicht näher bezeichnet D70.7 k.A.
Flüssigkeitsmangel E86 k.A.
Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale I26.9 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten - Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten I89.8 k.A.
Pleuraerguss anderenorts nicht klassifiziert J90 k.A.
Sonstige Blinddarmentzündung K36 k.A.
Sonstige Krankheiten des Peritoneums - Peritoneale Adhäsionen K66.0 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Rumpf L02.2 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 k.A.
Hypertrophe Hautkrankheiten - Hypertrophe Narbe L91.0 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose N13.3 k.A.
Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 N17.93 k.A.
Zystitis - Akute Zystitis N30.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 k.A.
Gutartige Mammadysplasie Brustdrüsendysplasie - Diffuse zystische Mastopathie N60.1 k.A.
Gutartige Mammadysplasie Brustdrüsendysplasie - Fibrosklerose der Mamma N60.3 k.A.
Entzündliche Krankheiten der Mamma Brustdrüse N61 k.A.
Sonstige Krankheiten der Mamma Brustdrüse - Fettgewebsnekrose der Mamma N64.1 k.A.
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri N72 k.A.
Krankheiten der Bartholin-Drüsen - Bartholin-Abszess N75.1 k.A.
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva - Akute Kolpitis N76.0 k.A.
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva - Akute Vulvitis N76.2 k.A.
Genitalprolaps bei der Frau - Rektozele N81.6 k.A.
Genitalprolaps bei der Frau - Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau N81.8 k.A.
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes - Fistel zwischen Vagina und Dickdarm N82.3 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Follikelzyste des Ovars N83.0 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Zyste des Corpus luteum N83.1 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Torsion des Ovars des Ovarstieles und der Tuba uterina N83.5 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus ausgenommen der Zervix - Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums N85.1 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus ausgenommen der Zervix - Hämatometra N85.7 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus ausgenommen der Zervix - Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus N85.8 k.A.
Dysplasie der Cervix uteri - Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri N87.1 k.A.
Dysplasie der Cervix uteri - Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri anderenorts nicht klassifiziert N87.2 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri - Striktur und Stenose der Cervix uteri N88.2 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri - Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri N88.8 k.A.
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums - Dysplasie der Vulva nicht näher bezeichnet N90.3 k.A.
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus N92.1 k.A.
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung - Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung N93.8 k.A.
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus - Primäre Dysmenorrhoe N94.4 k.A.
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung - Hyperstimulation der Ovarien N98.1 k.A.
Extrauteringravidität - Sonstige Extrauteringravidität O00.8 k.A.
Blasenmole - Klassische Blasenmole O01.0 k.A.
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte - Missed abortion Verhaltene Fehlgeburt O02.1 k.A.
Spontanabort - Inkomplett ohne Komplikation O03.4 k.A.
Vorher bestehende Hypertonie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert - Vorher bestehende essentielle Hypertonie die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett kompliziert O10.0 k.A.
Gestationsödeme und Gestationsproteinurie schwangerschaftsinduziert ohne Hypertonie - Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie O12.2 k.A.
Präeklampsie - Leichte bis mäßige Präeklampsie O14.0 k.A.
Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter O16 k.A.
Blutung in der Frühschwangerschaft - Drohender Abort O20.0 k.A.
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft - Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft O23.3 k.A.
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft - Diabetes mellitus während der Schwangerschaft auftretend O24.4 k.A.
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Subluxation der Symphysis pubica während der Schwangerschaft der Geburt und des Wochenbettes O26.7 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage O32.2 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus O32.8 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri O34.1 k.A.
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz - Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz O34.38 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes O36.4 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung O36.5 k.A.
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie O36.6 k.A.
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute - Infektion der Fruchtblase und der Eihäute O41.1 k.A.
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung nicht näher bezeichnet O42.9 k.A.
Pathologische Zustände der Plazenta - Sonstige pathologische Zustände der Plazenta O43.8 k.A.
Placenta praevia - Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta ohne aktuelle Blutung - Tiefer Sitz der Plazenta ohne aktuelle Blutung O44.00 k.A.
Vorzeitige Plazentalösung Abruptio placentae - Sonstige vorzeitige Plazentalösung O45.8 k.A.
Vorzeitige Plazentalösung Abruptio placentae - Vorzeitige Plazentalösung nicht näher bezeichnet O45.9 k.A.
Frustrane Kontraktionen Unnütze Wehen - Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen O47.1 k.A.
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes O64.0 k.A.
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Stirnlage O64.3 k.A.
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 3. Grades unter der Geburt O70.2 k.A.
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung anderenorts nicht klassifiziert - Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung O75.7 k.A.
Puerperalfieber O85 k.A.
Wochenbettkomplikationen anderenorts nicht klassifiziert - Kardiomyopathie im Wochenbett O90.3 k.A.
Infektionen der Mamma Brustdrüse im Zusammenhang mit der Gestation - Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation - Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen O91.10 k.A.
Infektionen der Mamma Brustdrüse im Zusammenhang mit der Gestation - Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation - Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen O91.20 k.A.
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Krankheiten des Kreislaufsystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.4 k.A.
Sonstige Krankheiten der Mutter die anderenorts klassifizierbar sind die jedoch Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren - Krankheiten des Atmungssystems die Schwangerschaft Geburt und Wochenbett komplizieren O99.5 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Verletzung der Mutter P00.5 k.A.
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Fetale Mangelernährung des Neugeborenen ohne Angabe von zu leicht oder zu klein für das Gestationsalter light or small for gestational age P05.2 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene P07.3 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt P21.1 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Asphyxie unter der Geburt nicht näher bezeichnet P21.9 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen P22.1 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen nicht näher bezeichnet P22.9 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Zyanoseanfälle beim Neugeborenen P28.2 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen P28.8 k.A.
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode - Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode nicht näher bezeichnet P29.9 k.A.
Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen - Sonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen P94.8 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane - Vagina duplex Q52.1 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina Q52.4 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems - Fehlbildung des Urachus Q64.4 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 k.A.
Übelkeit und Erbrechen R11 k.A.
Aszites R18 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert R29.6 k.A.
Lymphknotenvergrößerung - Lymphknotenvergrößerung umschrieben R59.0 k.A.
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine - Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine - Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine R77.88 k.A.
Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen - Abnorme zytologische Befunde R87.6 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung der Mamma Brustdrüse S20.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke S30.1 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde der Vagina und der Vulva S31.4 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert T81.0 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Aufreißen einer Operationswunde anderenorts nicht klassifiziert T81.3 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert T81.8 k.A.
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar T83.3 k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat T85.4 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung T88.6 k.A.
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen - Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Mamma Brustdrüse Z12.3 k.A.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt außerhalb des Krankenhauses Z38.1 k.A.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Zwilling Geburt im Krankenhaus Z38.3 k.A.
Prophylaktische Operation - Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen - Prophylaktische Operation am Ovar Z40.01 k.A.
Sonstige medizinische Behandlung - Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung anderenorts nicht klassifiziert Z51.4 k.A.