| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Endoskopische Operationen Operative Behandl. von typischen Frauenerkrankungen. Vornahme dieser OP vorzugweise als sogenannte minimal invasive Eingriffe mittels Bauchspiegelung (Laparoskopie) oder Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie). Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Unterbauchbeschwerden. | VG05 |
| Betreuung von Risikoschwangerschaften Betreuung von Risikoschwangersch., Therapien bei drohender Frühgeburt. Betreuung von Zwillings- und auch höhergradigen Mehrlingsschwangersch., von Schwangersch. mit besonderen Risiken, z. B. bei verzögertem Wachstum des ungeb. Kindes im Mutterleib, bei Diabetes mellitus der Mutter usw. | VG10 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes Betreuung bei mütterlicher Zuckererkrankung (Diabetes mellitus Typ I, Gestationsdiabetes) und mütterlichem Bluthochdruck in der Schwangerschaft (schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck, Präeklampsie, Eklampsie, HELLP-Syndrom). | VG11 |
| Geburtshilfliche Operationen Sämtliche operative Entbindungsverfahren durch die Scheide, Zangen- und Vakuumentbindung, auch Wassergeburt in der Entbindungswanne, Entbindungen von Beckenendlagen durch die Scheide . Schnittentbindung als sogenannter Kaiserschnitt nach Misgav-Ladach. | VG12 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane Operative und konservative Behandlung aller entzündlichen Erkrankungen der inneren und äußeren Geschlechtsorgane. | VG13 |
| Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes Abklärung und Behandlung aller gutartigen Erkrankungen der Genitalorgane. Abklärung von Blutungsstörungen. | VG14 |