Dr. med. Silvia Rüffert
Standortleiterin
                    Demmering Str. 49
                    04177 Leipzig
                
             Tel.:
            0341
                -444-2220
                            
                 Mail:
                ed.groegtknas@tsew-pgv
                    
Abteilung Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Silvia Rüffert
Standortleiterin
             Tel.:
            0341
                -444-2220
                            
                 Fax: 0341-444-2223
            
                            
                 Mail:
                ed.groegtknas@tsew-pgv
                    
Tagungsfrequenz:
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM01 | Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Qualitätsmanagementhandbücher z. B.: Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Lungenkrebszentrum, Prostatakrebszentrum, Viszeralonkologisches Zentrum, Endoprothetikzentrum, Apotheke, Pathologie, Hämostaseologie, Labor, Stroke Unit, Chest Pain Unit, Sterilgutversorgung, Pflegestandards (08.11.2019) | 
| RM02 | Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen | 
| RM04 | Klinisches Notfallmanagement VA Notfallmanagement (08.01.2014) | 
| RM05 | Schmerzmanagement Qualitätsmanagementhandbücher z. B.: Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Lungenkrebszentrum, Prostatakrebszentrum, Viszeralonkologisches Zentrum, Endoprothetikzentrum, Apotheke, Pathologie, Hämostaseologie, Labor, Stroke Unit, Chest Pain Unit, Sterilgutversorgung, Pflegestandards (11.08.2019) | 
| RM06 | Sturzprophylaxe Pflegestandard: Sturzprophylaxe (18.09.2017) | 
| RM07 | Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Pflegestandard Dekubitusprophylaxe (15.04.2014) | 
| RM08 | Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen edizinische Richtlinie: Anwendung von freiheitsentziehenden Maßnahmen (09.01.2020) | 
| RM10 | Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
 | 
| RM12 | Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen | 
| RM18 | Entlassungsmanagement Qualitätsmanagementhandbücher z. B.: Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Lungenkrebszentrum, Prostatakrebszentrum, Viszeralonkologisches Zentrum, Endoprothetikzentrum, Apotheke, Pathologie, Hämostaseologie, Labor, Stroke Unit, Chest Pain Unit, Sterilgutversorgung, Pflegestandards (11.08.2019) | 
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Verfahrensanweisungen für das Klinikum: Notfallmanagement, Patientenidentifikation, Vermeidung Eingriffsverwechslungen, Patientensicherheit im OP, Einführung einer OP- Checkliste (WHO)
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF01 | Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 10.01.2015 | 
| IF02 | Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich | 
| IF03 | Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf | 
Tagungsfrequenz: halbjährlich
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| EF14 | CIRS Health Care |