Schwerpunkt Onkologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige 382 1-620.0x
Ganzkörperplethysmographie 367 1-710
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 354 1-711
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode 354 1-713
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente 239 8-542.12
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige 204 8-700.x
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente 177 8-543.32
Transbronchiale Endosonographie 169 3-05f
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 161 1-843
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 156 1-430.10
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 153 3-222
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 133 1-426.3
132 9-984.b
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 122 8-800.c0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 120 1-430.20
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 115 3-225
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 114 3-220
114 9-984.7
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 99 1-844
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern 94 8-547.1
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 75 8-152.1
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige 72 1-426.x
68 9-984.8
Spiroergometrie 54 1-712
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 50 1-620.00
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 50 1-715
Native Computertomographie des Thorax 50 3-202
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion 48 1-432.01
47 6-009.p6
45 6-00a.11
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 43 8-144.2
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 42 8-144.1
42 9-984.6
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie 33 5-320.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige 32 1-430.1x
Endosonographie des Ösophagus 28 3-051
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige 27 1-430.2x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie 25 1-430.30
22 9-984.9
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration 19 1-432.00
16 1-620.3x
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser 16 5-985.0
Native Computertomographie des Abdomens 15 3-207
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 14 9-320
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal 13 1-425.3
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 13 1-632.0
Endosonographie des Magens 13 3-053
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle 12 5-349.7
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 11 1-620.01
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg 11 6-001.c1
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) 10 1-426.1
Endosonographie des Retroperitonealraumes 10 3-05a
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber 9 1-442.0
9 8-713.0
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere 8 1-408.0
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) 8 1-425.1
Native Computertomographie des Schädels 8 3-200
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 8 3-820
Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arterie 8 5-399.3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg 8 6-001.c2
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard 8 8-152.0
8 9-984.a
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal 7 1-426.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige 7 1-430.x
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 7 1-440.a
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige 7 1-620.1x
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 7 8-542.11
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 7 8-930
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene 6 3-611.0
Lasertechnik: Dioden-Laser 6 5-985.2
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 6 8-144.0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat 6 8-800.g0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava 6 8-836.07
Native Computertomographie des Beckens 5 3-206
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstents 5 5-339.06
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal 5 5-344.40
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mg 1.000 mg bis unter 1.100 mg 5 6-001.c4
5 6-008.m8
Tamponade einer Nasenblutung 5 8-500
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung 5 8-522.91
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons 5 8-83b.bx
5 8-98g.11
5 8-98g.12
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 4 1-430.00
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige 4 1-620.x
Messung der bronchialen Reaktivität 4 1-714
4 1-716
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion 4 1-853.2
4 1-931.0
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch 4 5-333.1
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente 4 8-543.22
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 4 8-547.0
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 4 8-706
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Phoniatrie k.A. 1-243
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal k.A. 1-425.0
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär k.A. 1-425.2
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Sonstige k.A. 1-425.x
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär k.A. 1-426.2
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal k.A. 1-426.4
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie k.A. 1-430.21
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.3x
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum k.A. 1-480.0
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Rumpf k.A. 1-491.4
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Sonstige k.A. 1-493.x
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Bauchwand k.A. 1-494.5
k.A. 1-620.30
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagoskopie: Sonstige k.A. 1-630.x
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-631.0
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie k.A. 1-691.0
Spezifische allergologische Provokationstestung k.A. 1-700
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] k.A. 1-842
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber k.A. 1-845
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige k.A. 1-859.x
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Andere Endosonographie k.A. 3-05x
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch k.A. 5-319.13
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) k.A. 5-339.01
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamisch k.A. 5-339.03
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall k.A. 5-339.05
k.A. 5-339.a
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch k.A. 5-340.b
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch k.A. 5-344.3
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell k.A. 5-349.6
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopisch k.A. 5-372.3
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil k.A. 5-429.j1
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Lasertechnik: Sonstige k.A. 5-985.x
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg k.A. 6-001.c0
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg k.A. 6-001.e1
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg k.A. 6-001.e3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg k.A. 6-001.e4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg k.A. 6-001.e5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg k.A. 6-002.93
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral k.A. 6-005.8
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg k.A. 6-005.d0
k.A. 6-006.j5
k.A. 6-006.j7
k.A. 6-007.5
k.A. 6-007.m1
k.A. 6-007.m2
k.A. 6-007.p7
k.A. 6-008.j
k.A. 6-00a.13
k.A. 6-00b.f
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige k.A. 8-100.4x
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument k.A. 8-100.6
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge k.A. 8-152.2
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen k.A. 8-173.10
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungen 8 bis 14 Spülungen k.A. 8-173.11
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 22 oder mehr Spülungen 22 oder mehr Spülungen k.A. 8-173.13
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Skapula und Klavikula k.A. 8-200.0
Lagerungsbehandlung: Sonstige k.A. 8-390.x
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung k.A. 8-522.90
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-543.41
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-543.51
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung k.A. 8-716.11
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung k.A. 8-717.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-800.c1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g3
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.20
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: V. cava V. cava k.A. 8-836.77
k.A. 8-83b.87
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 150 mm bis unter 200 mm 150 mm bis unter 200 mm k.A. 8-83b.f2
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cava V. cava k.A. 8-840.07
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. cava V. cava k.A. 8-840.17
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: V. cava V. cava k.A. 8-840.27
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie k.A. 8-915
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.00
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
k.A. 8-98g.13
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden k.A. 9-401.25