Zurück zu den Suchergebnissen

Uniklinik RWTH Aachen - Franziskus

Morillenhang 27
52074 Aachen

  • Anzahl Betten: 180
  • Anzahl der Fachabteilungen: 7
  • Vollstationäre Fallzahl: 3.044
  • Teilstationäre Fallzahl: 158
  • Ambulante Fallzahl: 2.121
  • Krankenhausträger: Land Nordrhein-Westfalen
  • Art des Trägers: öffentlich
  • Universitätsklinikum
  • Akademisches Lehrkrankenhaus
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Erbrachte Menge 149
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 149
Leistungsmenge Prognosejahr: 312
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? ja
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
8 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
0 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
0 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission

Handbuch ID Diacos Pharma

01.12.2020

  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

126 Universitätsprofessuren (W1, W2, W3) 183 apl-Professoren 225 Privatdozenten 49 Lehrbeauftragte

Erläuterung

Humanmedizin: 2.058 Studierende Übrige Studiengänge: 615 Studierende

Erläuterung

Es existiert eine Vielzahl von Kooperationen zwischen den verschiedenen Lehrstühlen der Fakultät und in- und ausländischen Hochschulen und Universitäten. Die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute sind auf unserer Homepage unter www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden.

Erläuterung

Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute

Erläuterung

Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute

Erläuterung

Dazu wird auf die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute verwiesen, die www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden sind.

Erläuterung

Professoren der Medizinischen Fakultät fungierten bei rund 60 wissenschaftlichen Journalen als Herausgeber bzw. Mitherausgeber (z. B. Nervenarzt, Nephrology etc.).

Erläuterung

Verpflichtende Betreuungsvereinbarung seit 2010, die mindestens ein Jahr vor Abgabe der Promotion vorliegen muss und in der die Rechte und Pflichten von Betreuer und Doktorand klar geregelt sind.

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege Telefon:+49 241 80 89484 Fax:+49 241 80 82534 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de

Kommentar

Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege Telefon:+49 241 80 89484 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de

Kommentar

Schule für Physiotherapie Tel: +49 241 80 88039 Fax:+49 241 80 82503 E-Mail: physiotherapie-schule@ukaachen.de

Kommentar

Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 88094 Fax.:+49 241 80 82556 E-Mail: mta-schule@ukaachen.de URL: www.mtra-schule.ukaachen.de

Kommentar

Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de

Kommentar

Schule für Logopädie Tel.:+49 241 80 89967 Fax.:+49 241 80 82503 E-Mail: logopaedie@ukaachen.de

Kommentar

Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 88094 Fax.:+49 241 80 82556 E-Mail: mta-schule@ukaachen.de URL: www.mta-schule.ukaachen.de

Kommentar

Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de

Alfred Schüller

Patientenfürsprecher

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-89889
Mail: ed.nehcaaku@rehcerpsreufnetneitap

Dr. Ralf Lenz

Qualitätsmanager

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-80631
Mail: ed.nehcaaku@znelr

Dr. Patrick Fränkel

Leiter Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-85792
Mail: ed.nehcaaku@leknearfp

Prof. Thomas H. Ittel

Ärztlicher Direktor

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-88125
Mail: ed.nehcaaku@lettit

Dr. Katharina Schmitz

Leitung Arzneimittel-Ausgabe und -Information

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-80069
Mail: ed.nehcaaku@ztimhcsatak

Dr. Ralf Lenz

Qualitätsmanager

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0214-80-80631
Mail: ed.nehcaaku@znelr

Morillenhang 27
52074 Aachen

M.A. Kathrin Zednik

Pflegedirektorin

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-80067
Mail: ed.nehcaaku@kindezk

Dipl.-Kaufm. Peter Asché

Kaufmännischer Direktor

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-88001
Mail: ed.nehcaaku@ehcsap

Dr. Patrick Fränkel

Leiter Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-85792
Mail: ed.nehcaaku@leknearfp

Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel

Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender

Morillenhang 27
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-88125
Mail: ed.nehcaaku@lettit

IK: 260530012

Standortnummer: 771173000