default image

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard

Tel.: 0261-137-7301
Fax: 0261-137-1943
Mail: ed.kg@gkm

Ärztliche Leitung

Dr. med. Dr. med. dent. David Karl Troll (Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 36

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert (T81.0) 22
Wundrose (A46) k.A.
Zoster Herpes zoster - Zoster ophthalmicus (B02.3) k.A.
Akute Sinusitis - Akute Sinusitis maxillaris (J01.0) k.A.
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina (K10.20) k.A.
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina (K10.21) k.A.
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) k.A.
Krankheiten der Speicheldrüsen - Sialadenitis (K11.2) k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Hals (L02.1) k.A.
Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung - Aktinische Keratose (L57.0) k.A.
Behandlung Anzahl
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Blutstillung (5-249.0) 14
Gingivaplastik: Lappenoperation (5-241.0) 9
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal (5-273.1) 5
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 0
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang (5-221.0) 0
Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoral (5-221.7) 0
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung (5-225.5) 0
Gingivaplastik: Mit Schleimhauttransplantat (5-241.1) 0
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) (5-770.7) 0
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals Hals (5-895.35) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Anzahl Gruppe
27 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
23 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
17 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Praxisphase der Pflegeschulen der Standorte Mayen und Koblenz kann an diesem Standort absolviert werden. Seit 2020 wird der praktische Einsatz der generalistischen Pflegeausbildung ebenfalls anteilig am Klinikstandort Boppard absolviert.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Praxisphase der Gesundheits- und Krankenpflegehilfeschule des Standortes Koblenz kann an diesem Standort absolviert werden. 50 Ausbildungsplätze (schulisch und praktisch)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Praxisphase der Pflegeschulen der Standorte Mayen und Koblenz kann an diesem Standort absolviert werden. Seit 2020 wird der praktische Einsatz der generalistischen Pflegeausbildung ebenfalls anteilig am Klinikstandort Boppard absolviert.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praktischer Einsatz der Physiotherapieauszubildenden
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz kann der praktische Teil der Ausbildung im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein absolviert werden. 10 praktische Ausbildungsplätze
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) 83 Schulplätze, 33 praktische Ausbildungsplätze.

Michael Salzig

Patientenfürsprecher

Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard

Tel.: 06742 -1010-
Mail: ed.kg@ofni

Claudia Schooss-Pick

Lob- und Beschwerdemanagement

Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard

Tel.: 0261 -499-1009
Mail: ed.kg@kcip-ssoohcs.aidualc

Andrea Feldmann

Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement

Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard

Tel.: 0261 -499-1028
Mail: ed.kg@nnamdlef.aerdna

Dr. med. Andreas Mulfinger

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Ärztlicher Direktor

Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard

Tel.: 06742 -101-6561
Mail: ed.kg@regniflum.saerdna

Dr. rer. nat. Marion Ufer

Leitung Zentralapotheke

Dr. Heinz Maurer Platz 2
56154 Boppard

Tel.: 0261 -499-2701
Mail: ed.kg@refu.noiram