Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 26 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 25 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 22 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 18 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 12 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 10 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur anderenorts nicht klassifiziert (N13.1) | 8 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein (N13.20) | 8 |
| Harnröhrenstriktur - Sonstige Harnröhrenstriktur (N35.8) | 8 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 77 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 62 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 40 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 33 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 26 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) | 24 |
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch (5-562.4) | 22 |
| (9-984.7) | 22 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektrische Vaporisation (5-601.6) | 21 |
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition (5-562.9) | 19 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | im Ausbildungsverbund mit der "Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge" |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | im Ausbildungsverbund mit der "Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge" |
Wicker Diethild
Ordensschwester (Arme Schulschwestern v.U.L.F. "Kloster Brede"
Tel.:
0175
-4288066-
Mail:
ed.ederB-retsolK@ofni
Tobias Hindermann
Klinikgeschäftsführer
Tel.:
05641
-91-1000
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nnamredniH.saiboT
Robert Varju
Mitarbeiter IT/externe Qualitätssicherung
Tel.:
05641
-91-1056
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ujraV.treboR
Dr. med. Ludger Wesche
Ärztlicher Direktor
Tel.:
05641
-91-5302
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ehcsew.regduL