Heinrich-Pesch-Str. 39-41
41239 Mönchengladbach
Dr. med. Jutta Maria Scheuermann (Chefärztin Abteilung 41.00 und Ärztliche Direktorin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Abhängigkeitssyndrom (F10.2) | 389 |
| Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 300 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 163 |
| Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 161 |
| Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) | 110 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 80 |
| Alzheimer-Krankheit - Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn (G30.1) | 38 |
| Schizoaffektive Störungen - Gemischte schizoaffektive Störung (F25.2) | 34 |
| Vaskuläre Demenz - Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz (F01.3) | 28 |
| Schizoaffektive Störungen - Schizoaffektive Störung gegenwärtig depressiv (F25.1) | 27 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-649.0) | 5.456 |
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen (9-607) | 2.559 |
| (9-649.40) | 2.154 |
| (9-649.50) | 1.087 |
| (9-649.30) | 903 |
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal (9-617) | 782 |
| (9-649.51) | 716 |
| (9-701.31) | 596 |
| (9-649.31) | 495 |
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen (9-618) | 400 |
Fachabteilungsschlüssel: 2900
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 18 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Dipl. Sozialarbeiter Günter Rütgers
Ombudsperson
Heinrich-Pesch-Str. 39-41
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-618-2315
Mail:
ed.rvl@sregteur.retneug
Monique Peters
Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement
Heinrich-Pesch-Str. 39-41
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-618-2109
Mail:
ed.rvl@nepparK.annA
Dr. Birgit Stinner-Meißen
Leitung Qualitätsmanagement
Heinrich-Pesch-Str. 39-41
41239 Mönchengladbach
Tel.:
02166
-618-2107
Mail:
ed.rvl@nessiem-rennits.tigrib