default image

Unfallchirurgie

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 758

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 124
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 39
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) 37
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 19
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) 18
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert (S52.4) 18
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel (S42.02) 15
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 13
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige (S82.18) 13
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) 12
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 223
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 196
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 167
Native Computertomographie des Beckens (3-206) 115
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 101
(9-984.8) 90
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 59
(9-984.7) 53
(9-984.9) 51
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 46

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
79 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
61 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
61 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Ordensfrau Schwester Lisetta

Patientenfürsprecherin

Tel.: 02402 -107-4280
Mail: ed.mehelhteb@attesil

Anja Jussen

Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Tel.: 02402 -107-8874
Mail: ed.mehelhteb@nessuj

Anne Reuter-El Bermaki

Leiter Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 02402 -107-4006
Mail: ed.mehelhteb@retuer

Anne Reuter-El Bermaki

Verantwortlicher für das Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 02402 -107-4006
Mail: ed.mehelhteb@retuer

Herr Dr. Herbert Röhrig

Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Orthopädie/Unfallchirurgie

Tel.: 02402 -107-4355
Mail: ed.mehelhteb@girheor