Klinikum Landkreis Erding

Innere Medizin - Kardiologie und Pneumologie

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-595500
Mail: ed.gnidre-mukinilk@legeulf-ttob.znerol

Ärztliche Leitung

PD. Dr. Lorenz Bott-Flügel (Chefarzt Innere Medizin - Kardiologie und Pneumologie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.211

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) 179
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 145
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 107
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 76
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 71
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 61
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 60
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 57
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 43
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) 41
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 799
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 314
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 281
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) 264
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 182
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 158
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 135
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 126
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) 124
(9-984.8) 121

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
66 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
14 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
13 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Kooperation mit TU München, Genetik des Restless-Legs-Syndroms; Teilnahme am FIT-Projekt zur Behandlung von Schlaganfallpatienten; Kooperation mit der Genetik der TU München bzgl. onkologischer Erkrankungen in der Gyn und Chirurgie
Doktorandenbetreuung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. G. Konrad, Prof. Dr. M. Hornyak : Universität Freiburg; Prof. Dr. R. Riepl: LMU München; PD Dr. L. Bott-Flügel: TU München; Prof. Dr. J. Theisen: TU München; Dr. B. Plattner: TU München; PD Dr. T. Edrich: Paracelsus Privatuniversität Salzburg
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Teilnahme an der CORRECT-RADIAL-Studie, Teilnahme an der MULTISTARS-Studie , Teilnahme an der Freder1k Studie , Teilnahme Rescue Studie beim HR pos., her2 neu neg. Ma-CA
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin

Susanne Haller

Assistentin Qualitätsmanagement

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-595598-
Mail: ed.gnidre-mukinilk@rellah.ennasus

Natalia Wutz

Assistentin Qualitätsmanagement

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-595598-
Mail: ed.gnidre-mukinilk@ztuw.ailatan

Regina Salten-Wandinger

Leitung Qualitätsmanagement

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-595599-
Mail: ed.gnidre-mukinilk@netlas.aniger

Regina Salten-Wandinger

Qualitätsbeauftragte

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-595599-
Mail: ed.gnidre-mukinilk@netlas.aniger

PD Dr. Lorenz Bott-Flügel

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin - Schwerpunkt Kardiologie & Pneumologie

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-595500-
Mail: ed.gnidre-mukinilk@legeulf-ttob.znerol

Dr. Nader Joghetaei

Oberärztin Innere Medizin

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-590-
Mail: ed.gnidre-mukinilk@ieatehgoj.redan

Dr. Claus Herr

Oberarzt Innere Medizin

Bajuwarenstraße 5
85435 Erding

Tel.: 08122-590-
Mail: ed.gnidre-mukinilk@rreh.sualc