| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Therapeutische Injektion: N.n.bez. | 932 | 8-020.y |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | 596 | 1-654.1 |  | 
																			
											| Lasertechnik: Dioden-Laser | 380 | 5-985.2 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Destruktion | 249 | 5-493.4 |  | 
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 227 | 8-915 |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | 214 | 1-653 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage | 195 | 5-491.2 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Sonstige | 192 | 5-491.x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Anus: Dilatation | 174 | 5-499.0 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision | 138 | 5-490.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief | 129 | 5-492.01 |  | 
																			
											| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Sonstige | 118 | 5-897.x |  | 
																			
											| Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Gesäß Gesäß | 74 | 5-915.1d |  | 
																			
											| Inzision eines Sinus pilonidalis | 62 | 5-891 |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Gesäß Gesäß | 57 | 5-913.ad |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 44 | 3-225 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 37 | 3-207 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 37 | 8-900 |  | 
																			
											|  | 31 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 30 | 5-493.21 |  | 
																			
											|  | 30 | 5-896.1d |  | 
																			
											|  | 28 | 5-493.22 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | 28 | 5-511.11 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision | 26 | 5-490.0 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär | 25 | 5-491.12 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal | 24 | 5-492.00 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Naht (nach Verletzung) | 23 | 5-496.0 |  | 
																			
											| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision | 22 | 5-897.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | 21 | 5-469.20 |  | 
																			
											|  | 21 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Endosonographie des Rektums | 19 | 3-058 |  | 
																			
											| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Sonstige Sonstige | 19 | 5-897.1x |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung) | 18 | 5-491.0 |  | 
																			
											|  | 18 | 9-984.b |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 17 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 17 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 17 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | 15 | 5-470.11 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) | 15 | 5-486.0 |  | 
																			
											|  | 14 | 5-493.20 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | 14 | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Reoperation | 13 | 5-983 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | 12 | 8-980.0 |  | 
																			
											|  | 12 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär | 11 | 5-491.11 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] | 11 | 5-493.71 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß | 11 | 5-892.1d |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 10 | 1-440.a |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subkutan Subkutan | 10 | 5-491.10 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | 10 | 5-511.21 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie | 10 | 5-541.2 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | 10 | 5-894.1a |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 9 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie | 9 | 5-541.0 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 9 | 8-701 |  | 
																			
											|  | 9 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Sonstige | 8 | 5-490.x |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 7 | 3-200 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 7 | 5-452.61 |  | 
																			
											|  | 7 | 5-896.1e |  | 
																			
											|  | 7 | 5-98c.0 |  | 
																			
											| Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung | 7 | 8-016 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | 7 | 8-190.21 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Beckens | 6 | 3-805 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | 6 | 5-469.21 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 6 | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Peranal Peranal | 6 | 5-484.27 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler | 6 | 5-493.5 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage | 6 | 5-541.1 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | 6 | 8-190.23 |  | 
																			
											|  | 5 | 1-658 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 5 | 3-222 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 5 | 3-82a |  | 
																			
											| Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren | 5 | 3-84x |  | 
																			
											| Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode | 5 | 5-059.82 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Peranal Peranal | 5 | 5-482.00 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal | 5 | 5-492.1 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | 5 | 5-511.41 |  | 
																			
											| Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses | 5 | 5-545.1 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 5 | 8-854.2 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte | 5 | 8-980.10 |  | 
																			
											| Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm | 4 | 5-459.0 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) | 4 | 5-471.11 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Sonstige Sonstige | 4 | 5-492.0x |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) | 4 | 5-541.3 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell | 4 | 5-543.20 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) | 4 | 5-651.92 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Bauchdeckenverschluss (programmierte Lavage) | 4 | 8-176.1 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 4 | 8-190.20 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe | 4 | 8-390.5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 4 | 8-812.60 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | k.A. | 1-444.6 |  | 
																			
											| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analkanal | k.A. | 1-449.0 |  | 
																			
											| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analrand | k.A. | 1-449.1 |  | 
																			
											| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Perianalregion | k.A. | 1-449.2 |  | 
																			
											| Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzision | k.A. | 1-551.0 |  | 
																			
											| Biopsie an der Leber durch Inzision: Sonstige | k.A. | 1-551.x |  | 
																			
											| Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon sigmoideum | k.A. | 1-556.3 |  | 
																			
											| Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Rektum | k.A. | 1-557.0 |  | 
																			
											| Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Perirektales Gewebe | k.A. | 1-557.1 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: N.n.bez. | k.A. | 1-589.y |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-611.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-620.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | k.A. | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | k.A. | 1-642 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | k.A. | 1-651 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | k.A. | 1-652.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | k.A. | 1-694 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magen | k.A. | 1-695.0 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographisch Sonographisch | k.A. | 1-999.02 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | k.A. | 3-035 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | k.A. | 3-055.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | k.A. | 3-202 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | k.A. | 3-206 |  | 
																			
											| Native Computertomographie der peripheren Gefäße | k.A. | 3-208 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-220 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | k.A. | 3-221 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-226 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-228 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | k.A. | 3-800 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Andere native Magnetresonanztomographie | k.A. | 3-80x |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | k.A. | 3-820 |  | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | k.A. | 3-990 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems | k.A. | 5-059.2 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation einer temporären Elektrode zur Teststimulation Implantation einer temporären Elektrode zur Test | k.A. | 5-059.80 |  | 
																			
											| Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar | k.A. | 5-059.d0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator | k.A. | 5-059.g0 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | k.A. | 5-311.1 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose | k.A. | 5-312.2 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch | k.A. | 5-340.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen | k.A. | 5-343.0 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | k.A. | 5-380.54 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-380.70 |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation | k.A. | 5-394.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Teil-)Wechsel eines Antireflux-Stimulationssystems: Kompletter Wechsel Kompletter Wechsel | k.A. | 5-429.s0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Entfernung eines Antireflux-Stimulationssystems | k.A. | 5-429.t |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | k.A. | 5-431.20 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | k.A. | 5-431.21 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-431.2x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch | k.A. | 5-451.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.62 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.20 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.60 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.21 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-455.2x |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-455.31 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.41 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter | k.A. | 5-455.64 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.71 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | k.A. | 5-455.72 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose | k.A. | 5-455.75 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-455.77 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindve | k.A. | 5-455.a2 |  | 
																			
											| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | k.A. | 5-455.b2 |  | 
																			
											| (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostoma Offen chirurgisch mit Ileostoma | k.A. | 5-456.00 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-460.30 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-460.51 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma | k.A. | 5-462.1 |  | 
																			
											| Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-463.11 |  | 
																			
											| Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma | k.A. | 5-465.1 |  | 
																			
											| Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma | k.A. | 5-466.2 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum | k.A. | 5-467.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.00 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-469.11 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.70 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.b3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.s3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.t3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-46b.0 |  | 
																			
											| Appendektomie: Offen chirurgisch | k.A. | 5-470.0 |  | 
																			
											| Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-470.2 |  | 
																			
											| Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen | k.A. | 5-471.0 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal | k.A. | 5-482.10 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Laserkoagulation: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-482.41 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal | k.A. | 5-482.80 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]: Peranal Peranal | k.A. | 5-482.90 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, peranal: Zirkulär [Manschettenresektion] Zirkulär [Manschettenresektion] | k.A. | 5-482.b0 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Peranal Peranal | k.A. | 5-482.x0 |  | 
																			
											| Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss | k.A. | 5-484.32 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Rektums: Plastische Rekonstruktion | k.A. | 5-486.1 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | k.A. | 5-489.d |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: N.n.bez. | k.A. | 5-490.y |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Suprasphinktär Suprasphinktär | k.A. | 5-491.13 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Submukös Submukös | k.A. | 5-491.15 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subanodermal Subanodermal | k.A. | 5-491.16 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Verschluss von Analfisteln durch Plug-Technik | k.A. | 5-491.3 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer inter- oder transsphinktären Analfistel mit Verschluss durch Schleimhautlappen | k.A. | 5-491.4 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] | k.A. | 5-493.70 |  | 
																			
											| Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sonstige | k.A. | 5-493.x |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastik | k.A. | 5-496.3 |  | 
																			
											| Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sonstige | k.A. | 5-496.x |  | 
																			
											| Andere Operationen am Anus: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-499.e |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-501.20 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Leber: Tamponade | k.A. | 5-505.1 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.01 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | k.A. | 5-513.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen | k.A. | 5-513.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter | k.A. | 5-513.21 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | k.A. | 5-513.f0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Exzision | k.A. | 5-521.0 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss | k.A. | 5-534.1 |  | 
																			
											| Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz Offen chirurgisch als Bauchwandersatz | k.A. | 5-536.44 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-536.4e |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material | k.A. | 5-538.a |  | 
																			
											| Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-539.30 |  | 
																			
											| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses | k.A. | 5-541.4 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total | k.A. | 5-543.21 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-590.51 |  | 
																			
											| Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) | k.A. | 5-683.20 |  | 
																			
											| Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers | k.A. | 5-691 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-852.a8 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion | k.A. | 5-865.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | k.A. | 5-869.1 |  | 
																			
											| Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-881.0 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-892.0a |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.0b |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.0c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-892.0d |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.0e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-892.1a |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.1b |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.1e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-892.xd |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals | k.A. | 5-894.05 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-894.0a |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-894.0c |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-894.0d |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-894.0e |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-894.14 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals | k.A. | 5-894.15 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-894.1b |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-894.1c |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-894.1d |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-894.1e |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-894.2a |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-894.xe |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-895.0f |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0a |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0b |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0c |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1a |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1b |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1c |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1f |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1g |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.26 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.2d |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell | k.A. | 5-898.4 |  | 
																			
											| Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik | k.A. | 5-898.9 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-900.1b |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-913.4d |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | k.A. | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-916.ax |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-916.xb |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-921.2d |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 | k.A. | 5-932.11 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 | k.A. | 5-932.42 |  | 
																			
											| Hybridtherapie: Anwendung der Hybridchirurgie | k.A. | 5-98a.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg | k.A. | 6-002.p2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg | k.A. | 6-002.p4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-002.p8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin | k.A. | 6-003.8 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch | k.A. | 8-125.1 |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | k.A. | 8-128 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: N.n.bez. | k.A. | 8-146.y |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) | k.A. | 8-176.2 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | k.A. | 8-190.22 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.33 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.43 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1d |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.3c |  | 
																			
											| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten | k.A. | 8-550.1 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | k.A. | 8-706 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | k.A. | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | k.A. | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g | k.A. | 8-810.j7 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-836.0s |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen | k.A. | 8-83b.bb |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.72 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | k.A. | 8-919 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | k.A. | 8-930 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.11 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.20 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.30 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.31 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.41 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.00 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.22 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.a |  |