 
					Dr. med. Michael Gehlen (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 15 | 
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 14 | 
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) | 13 | 
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 13 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 12 | 
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 11 | 
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 7 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 7 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 7 | 
| Hirninfarkt - Hirninfarkt nicht näher bezeichnet (I63.9) | 6 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 149 | 
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 45 | 
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 42 | 
| (9-984.8) | 34 | 
| (9-984.7) | 33 | 
| (9-984.9) | 23 | 
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 16 | 
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 16 | 
| (8-98g.11) | 11 | 
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 8 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 20 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 
Dieter Wolter
Patientenfürsprecher
                    Am Hähnchen 36
                    53937 Schleiden
                
             Tel.:
            02485
                -447-
                            
                 Mail:
                ed.mhkk@ofni
                    
Martin Milde
Geschäftsführer
                    Am Hähnchen 36
                    53937 Schleiden
                
             Tel.:
            02443
                -17-1003
                            
                 Mail:
                ed.mhkk@edlim.nitram
                    
Sarah Lückenbach
Abteilungsleitung Organisation und Qualitätsmanagement
                    Am Hähnchen 36
                    53937 Schleiden
                
             Tel.:
            02443
                -17-1044
                            
                 Mail:
                ed.mhkk@hcabnekceul.haras
                    
Dr. med. Dipl. Phys. Gerald Vey
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin
                    Am Hähnchen 36
                    53937 Schleiden
                
Tel.: --
Dr. med. Peter Wirtz
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie, Vorsitzender Arzneimittelkommission
                    Am Hähnchen 36
                    53937 Schleiden
                
             Tel.:
            02443
                -17-1018
                            
                 Mail:
                ed.mhkk@ztriw.retep