default image

Klinik für Chirurgie III-Gefäßchirurgie

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221-7712-366
Mail: ed.nennitillec@znezniv-hk.eigrurihcsseafeg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Thomas Nowroth (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.219

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) 263
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 112
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) 108
Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) 87
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) 67
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) 67
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) 66
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) 48
Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) 40
Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) 37
Behandlung Anzahl
Arteriographie der Gefäße des Beckens (3-605) 592
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) 584
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 404
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) 338
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker (8-83b.c5) 320
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) 308
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel (8-836.0c) 248
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) 245
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen (5-930.3) 242
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 1 Modellierballon (8-83b.50) 228

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
106 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
74 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
64 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Duale Studiengänge und Master-Studiengänge werden angeboten.
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Zusammenarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien In der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, in der Innere Medizin III - Kardiologie und Rhythmologie und in der Innere Medizin IV - Hämatologie und Onkologie
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Herausgabe von eigenen Lehrbüchern
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Im Verbund mit 9 weiteren Krankenhäusern wird die Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac als kath. Bildungsstätte für Berufe im Gesundheitswesen mit Ausbildungsplätzen für 140 Pflegefachfrauen/-männern im Jahr und 50 Pflegefachassistenten im Jahr.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) In Kooperation mit dem Rettungsdienst der Stadt Köln
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Renate Luttenberger

Patientenfürsprecherin

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-0
Mail: ed.nennitillec@znezniv-hk.rehcerpsreufnetneitap

Christina Sander

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-4665
Mail: ed.nennitillec@rednaS.anitsirhC

Christina Sander

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-4665
Mail: ed.nennitillec@rednaS.anitsirhC

Prof. Dr. med. Jürgen Lutz

Ärztliche Direktion

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-0
Mail: ed.nennitillec@znezniv-hk.ofni

Christina Lorenz

Apotheke/Klinische Pharmazie

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 02234 -9675-256
Mail: ed.ekehtopa-hfs@znerol.c