default image

Klinik für Chirurgie II- Allgemein- und Visceralchirurgie

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221-7712-387
Mail: ed.nennitillec@znezniv-hk.eigrurihclarecsiv
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Thomas Wilhelm (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 960

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 104
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 72
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 55
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) 46
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 45
Wundrose (A46) 33
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) 25
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Ileus nicht näher bezeichnet (K56.7) 24
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) 19
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane - Sonstige Verdauungsorgane - Pankreas (D37.70) 18
Behandlung Anzahl
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 274
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 186
(8-831.00) 88
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 82
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der (5-916.a5) 78
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) 73
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) 64
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) 61
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 59
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 59

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
106 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
74 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
64 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Duale Studiengänge und Master-Studiengänge werden angeboten.
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Zusammenarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien In der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, in der Innere Medizin III - Kardiologie und Rhythmologie und in der Innere Medizin IV - Hämatologie und Onkologie
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Herausgabe von eigenen Lehrbüchern
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Im Verbund mit 9 weiteren Krankenhäusern wird die Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac als kath. Bildungsstätte für Berufe im Gesundheitswesen mit Ausbildungsplätzen für 140 Pflegefachfrauen/-männern im Jahr und 50 Pflegefachassistenten im Jahr.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) In Kooperation mit dem Rettungsdienst der Stadt Köln
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Renate Luttenberger

Patientenfürsprecherin

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-0
Mail: ed.nennitillec@znezniv-hk.rehcerpsreufnetneitap

Christina Sander

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-4665
Mail: ed.nennitillec@rednaS.anitsirhC

Christina Sander

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-4665
Mail: ed.nennitillec@rednaS.anitsirhC

Prof. Dr. med. Jürgen Lutz

Ärztliche Direktion

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 0221 -7712-0
Mail: ed.nennitillec@znezniv-hk.ofni

Christina Lorenz

Apotheke/Klinische Pharmazie

Merheimer Straße 221-223
50733 Köln

Tel.: 02234 -9675-256
Mail: ed.ekehtopa-hfs@znerol.c