Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.:
09841-900
Fax:
09841-99-999
Mail:
ed.aen-nekinilk@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 299 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 299 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 323 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
26 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
21 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
21 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Dokumentationssystem
01.01.2021
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Verfahrensanweisung Umgang mit Medikamenten, Verfahrensanweisung Umgang mit Betäubungsmitteln
31.08.2020
Verfahrensanweisung Umgang mit Medikamenten, Verfahrensanweisung Umgang mit Betäubungsmitteln
31.08.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld
Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld
Rainer Bachmann
Leitung Organisationsentwicklung
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09161-70-3760
Mail: ed.aen-nekinilk@nnamhcab.reniar
Johannes Schoierer
Qualitätsmanagement Beauftragter
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09161-70-3302
Mail: ed.aen-nekinilk@rereiohcs.sennahoj
Johannes Schoierer
Qualitätsmanagement Beauftragter
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09161-70-3302
Mail: ed.aen-nekinilk@rereiohcs.sennahoj
Dr. med. Mathias Bender
Ärztliche Leitung
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09841-99-101
Mail: ed.aen-nekinilk@redneb.saihtam
Dr. med. Mathias Bender
Ärztliche Leitung
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09841-99-101
Mail: ed.aen-nekinilk@redneb.saihtam
Cornelia Kerschbaum
Pflegedienstleitung
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09841-99-701
Mail: ed.aen-nekinilk@muabhcsrek.ailenroc
Tel.:
09841-900
Fax:
09841-99-999
Mail:
ed.aen-nekinilk@ofni
Cornelia Kerschbaum
Pflegedienstleitung
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09841-99-701
Mail: ed.aen-nekinilk@muabhcsrek.ailenroc
Nadine Babig
Kaufmännische Leitung
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09161-70-2776
Mail: ed.aen-nekinilk@gibab.enidan
Stefan Schilling
Vorstand
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09161-70-2778
Mail: ed.aen-nekinilk@gnillihcs.nafets
Dr. med. Mathias Bender
Ärztliche Leitung
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Tel.: 09841-99-101
Mail: ed.aen-nekinilk@redneb.saihtam
IK: 260950351
Standortnummer: 771498000
Alte Standortnummer: 02