| Bezeichnung | Schlüssel | 
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen Psychosen werden in der Klinik kombiniert psychopharmakologisch, psychotherapeutisch, psychoedukativ und soziotherapeutisch im stationären und teilstationären Rahmen behandelt. | VP02 | 
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Affektive Störungen (Depressionen, Manien) werden in der Klinik kombiniert psychopharmakologisch, psychotherapeutisch, psychoedukativ und soziotherapeutisch stationär und teilstationär behandelt. | VP03 | 
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Möglichkeiten zur Diagnostik und Behandlung von Neurosen, Belastungsstörungen und somatoformen Störungen bietet die Klinik sowohl im stationären als auch im teilstationären Rahmen. In der Behandlung stehen verschiedene psychotherapeutische Methoden zur Verfügung. | VP04 | 
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen führen immer wieder zu Krisen, die einer akuten psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. | VP06 | 
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Dem zunehmenden Bedarf folgend entwickelte die Klinik einen Schwerpunkt in der Diagnostik und Therapie altersbedingter psychischer Erkrankungen. Für die Diagnostik stehen verschiedene apparative (CCT, MRT, PET), laborchemische, neuropsychologische und psychopathologische Methoden zur Verfügung. | VP10 | 
| Psychiatrische Tagesklinik | VP15 |