Unnaer Straße 15
59457 Werl
Dr. Ludwig Schwering (Chefarzt (bis 30.06.2023, keine Fortführung der Fachabteilung))
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 31 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom als entgleist bezeichnet (E11.75) | 19 |
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E10.74) | 4 |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten (D17.2) | k.A. |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe (D48.1) | k.A. |
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom als entgleist bezeichnet (E10.75) | k.A. |
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E13.74) | k.A. |
Mononeuropathien der unteren Extremität - Tarsaltunnel-Syndrom (G57.5) | k.A. |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | k.A. |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonstige Sonstige (1-999.0x) | 131 |
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Optisch Optisch (1-999.03) | 81 |
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige (8-310.x) | 52 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend (5-869.1) | 43 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 26 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Fuß Fuß (5-851.2a) | 24 |
(9-984.7) | 24 |
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation (5-865.7) | 23 |
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel (5-851.29) | 19 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 19 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ28 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
14 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (Generalistische Ausbildung). Eine Spezialisierung ist im dritten Ausbildungsjahr andernorts möglich. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Der Bildungszweig "Physiotherapie" ist ein Angebot unter dem Dach der Schule für Gesundheitsberufe. 75 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung. |
HB11 | Podologe und Podologin | Der Bildungszweig Podologie ist ein Angebot unter dem Dach der Schule für Gesundheitsberufe. 80 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Mit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung wurde die Pflegefachassistenzausbildung (PFA) eingeführt. Die Ausbildung wird jährlich (Start jeweils im Oktober) angeboten. 25 genehmigte Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Staatliche Anerkennung als „Schule für Ergotherapie“ unter dem Dach der Schule für Gesundheitsberufe. Aktuell 50 genehmigte Ausbildungsplätze. Die Plätze sollen bis 10/2024 jährlich um 25 weitere Ausbildungsplätze erhöht werden. Dann soll die Schule über 75 genehmigte Ausbildungsplätze verfügen. |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz (generalistische Ausbildung). Eine Spezialisierung ist im dritten Ausbildungsjahr andernorts möglich. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Der Katholische Hospitalverbund Hellweg bietet an der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg die "Generalistische" Pflegeausbildung an. In der Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann verfügt die Schule über 250 genehmigte Ausbildungsplätze. |
Gertrud Puschmann-Rickert
Patientenfürsprecherin
Unnaer Straße 15
59457 Werl
Tel.:
02922
-801-2702
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@trekcir-nnamhcsup.eg
Rita Diers
Pflegedirektorin
Unnaer Straße 15
59457 Werl
Tel.:
02922
-801-1604
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@sreid.r
Stefanie Mertin
Assistenz der Pflegedirektorin und des Kaufm. Direktors
Unnaer Straße 15
59457 Werl
Tel.:
02922
-801-1602
Mail:
ed.latipsoh-nennairam@nitrem.s
Dr. Herberhold Dietmar
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Unnaer Straße 15
59457 Werl
Tel.:
02303
-100-64151
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@mq
Dr. Jan Aqua
Ärztlicher Direktor
Unnaer Straße 15
59457 Werl
Tel.:
02922
-801-2103
Mail:
ed.dnubrevlatipsoh@auqa.j