Psychiatrie und Psychotherapie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
2.309 9-649.0
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 1.145 9-607
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 944 9-617
756 9-649.40
736 9-649.30
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 701 9-618
612 9-649.50
529 9-649.51
300 9-649.52
227 9-649.41
191 9-649.53
164 9-649.31
145 9-649.10
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 126 1-207.0
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 120 9-619
107 9-984.7
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 100 3-800
95 9-649.54
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 89 9-640.06
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 86 9-640.04
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 81 9-640.05
58 9-649.55
44 9-647.d
44 9-649.42
39 9-649.11
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 37 9-640.07
36 9-649.32
32 9-984.8
Native Computertomographie des Schädels 27 3-200
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 27 9-61a
26 9-649.56
24 9-984.6
20 9-647.e
17 9-649.12
16 9-649.57
15 9-647.m
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 14 9-640.08
14 9-647.c
14 9-984.9
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 13 1-632.0
13 9-984.b
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 12 3-035
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 12 3-820
12 9-647.2
12 9-647.f
12 9-649.13
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 11 1-204.2
11 9-647.a
11 9-647.b
11 9-649.59
10 9-647.1
10 9-647.g
10 9-649.33
10 9-649.58
9 9-647.8
8 9-647.9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 7 1-440.a
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 7 3-222
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 7 9-626
7 9-647.h
7 9-647.j
6 9-647.0
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-225
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 5 3-802
Intravenöse Anästhesie 5 8-900
5 9-649.5a
Darmspülung 4 8-121
4 9-647.3
4 9-647.4
4 9-647.n
4 9-649.43
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.2
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Urographie: Retrograd k.A. 3-13d.5
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Native Computertomographie der peripheren Gefäße k.A. 3-208
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Szintigraphie der Schilddrüse k.A. 3-701
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-82x
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a3
k.A. 6-006.a4
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 8-100.8
Magenspülung k.A. 8-120
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe k.A. 8-390.5
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen k.A. 9-61b
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr k.A. 9-641.00
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr k.A. 9-641.01
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.11
Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen k.A. 9-642
k.A. 9-643.0
k.A. 9-647.5
k.A. 9-647.6
k.A. 9-647.7
k.A. 9-647.k
k.A. 9-647.u
k.A. 9-649.14
k.A. 9-649.15
k.A. 9-649.16
k.A. 9-649.18
k.A. 9-649.34
k.A. 9-649.36
k.A. 9-649.5b
k.A. 9-649.5c
k.A. 9-649.5d
k.A. 9-649.5e
k.A. 9-649.5k
k.A. 9-984.a