| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen | VC19 |
| Endokrine Chirurgie z.B. Operative Entfernung/Teilentfernung der Schilddrüse | VC21 |
| Magen-Darm-Chirurgie Diagnostik und operative Therapie von entzündlichen Veränderungen des Dickdarmes. Wir führen ambulante Koloskopien durch (größtenteils in Kurznarkose). | VC22 |
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Wir entfernen die Gallenblase praktisch ausschließlich minimalinvasiv, also über eine „Schlüssellochoperation". | VC23 |
| Tumorchirurgie Operative Entfernung von Tumoren im Bereich des Dickdarmes. | VC24 |
| Metall-/ Fremdkörperentfernungen Planmäßige Metallentfernungen sind jederzeit im Rahmen einer ambulanten Operation möglich.; Metall – und Fremdkörperentfernungen in allen Körperregionen. | VC26 |
| Bandrekonstruktionen / Plastiken Der plastische Ersatz bei vorderer Kreuzbandruptur des Kniegelenkes erfolgt ausschließlich vollarthroskopisch. Rekonstruktionen im Bereich der Rotatorenmanschette (Schultergelenk) führen wir in sogenannter minimalinvasiver offener Technik aus. | VC27 |
| Gelenkersatzverfahren / Endoprothetik Im Bereich des Knie-, Schulter - und Hüftgelenkes führen wir künstliche Gelenkersatzbehandlungen durch. Dabei setzen wir entsprechend dem Alter des Patienten und der vorhandenen Knochenstruktur zementfreie oder zementierbare Endoprothesen ein. | VC28 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Chirurgische Behandlung von Dekubitalgeschwüren der entsprechenden Körperregionen. | VC29 |
| Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen Diagnostik und Behandlung von Knochenentzündungen am Körperskelett des Menschen. | VC31 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes z.B. konservative Behandlung von Gehirnerschütterungen | VC32 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax z.B. Drainage bei Pneumothorax | VC34 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Stabile Brüche der Lendenwirbelsäule und des Beckenskelettes behandeln wir konservativ und mit entsprechenden Orthesen. Die Patienten werden so frühzeitig wie möglich mobilisiert. | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes Im Bereich des Schultergelenkes stabilisieren wir nahezu ausschließlich arthroskopisch: - arthroskopische Wiederherstellung der so genannten Rotatorenmanschette sowie - arthroskopische Stabilisierungsoperationen nach Schulterausrenkungen. | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Unkomplizierte Brüche des Ellenbogens sowie Brüche im Bereich des Unterarms werden durch Schrauben- oder Plattenostesynthesen gerichtet und stabilisiert. | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand Brüche im Bereich des Handgelenkes, sogenannte Radiusfrakturen, werden durch Platten stabilisiert. | VC38 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Brüche des Schenkelhalses werden entweder durch Nägel oder Schrauben, in bestimmten Fällen auch mit einem Kunstgelenk, behandelt. Brüche des Oberschenkels werden durch einen Nagel oder Platten stabilisiert. | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Meniskusverletzungen und Kreuzbandrupturen werden in unserem Hause ausschließlich minimalinvasiv arthroskopisch versorgt. Brüche des Schienbeinkopfes werden mit Platten und Schrauben gerichtet und stabilisiert. | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes Brüche im Bereich des oberen Sprunggelenkes und des Fersenbeines werden entweder konservativ oder operativ mit Platten behandelt. Möglichst schnelle frühfunktionelle Nachbehandlung. | VC41 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen | VC42 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Minimalinvasive Operationen (Schlüssellochoperation) - Gallenblasenentfernung - Appendektomie („Blinddarmoperation") - Leistenbruchoperation | VC55 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Nahezu alle Operationen bei Sportverletzungen am Schultergelenk, Kniegelenk, Sprunggelenk werden minimalinvasiv endoskopisch durchgeführt. Weiterhin erfolgt die endoskopische Operation bei krankhaften Veränderungen des Ellenbogengelenkes. | VC56 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe Knorpelersatzplastiken mit Hilfe der sogenannten Mosaikplastik oder mit der matrixgestützten Knorpelzelltransplantation am Knie- oder Sprunggelenk. | VC57 |
| Portimplantation Für die konservative und/oder postoperative Therapie bei Patienten mit Tumorleiden. | VC62 |
| Amputationschirurgie Amputationen im Fußbereich, bspw. bei chronischen entzündlichen Erkrankugen Unterschenkelamputationen. | VC63 |
| Arthroskopische Operationen Siehe Sportmedizin/Sporttraumatologie sowie minimalinvasive endoskopische Operationen. | VC66 |
| Chirurgische Intensivmedizin Postoperative Intensivtherapie, ggf. mit Nachbeatmung. | VC67 |
| Notfallmedizin Behandlung von Patienten in unserer Notfallambulanz bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen. | VC71 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Gelenke. Ein Großteil der Operationen wird minimalinvasiv durchgeführt. Einbau von Kunstgelenken im Bereich Hüfte, Knie und Schulter. | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens Stationäre Komplextherapie mit schmerzlindernden Infusionen, Injektionen, physiotherapeutischen und manualtherapeutischen Behandlungen. CT-gestützte Injektion im Bereich der kleinen Wirbelgelenke und der Nervenwurzeln. | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen Minimalinvasive Probeentnahmen von Gelenkschleimhaut zur exakten Diagnosestellung. Im Bedarfsfall Entfernung der Gelenkschleimhaut. Konservative und operative Behandlung von Sehnenrupturen, z.B. der Achillessehne. | VO07 |
| Endoprothetik Einsatz von künstlichen Gelenken im Bereich des Schulter-, Hüft- und Kniegelenkes nach modernsten Gesichtspunkten. | VO14 |
| Fußchirurgie Operative Versorgung von Fehlstellungen und anderen Erkrankungen des Fußskelettes und deren Weichgewebe.; Einsatz verschiedener Operationsmethoden bei Deformitäten des Fußskeletts. | VO15 |
| Handchirurgie M. Dupuytren, Ringbandspaltungen bei schnellenden Fingern.; Unter anderem Entfernung von Ganglien, Sehnendurchtrennungen, Operationen beim Karpaltunnelsyndrom und M. Dupuytren. | VO16 |
| Schmerztherapie / Multimodale Schmerztherapie Stationäre multimodale Schmerztherapie, Interdisziplinäres Komplexbehandlungszentrum - Geriatrie | VO18 |
| Schulterchirurgie Verschiedene wiederherstellende Operationen (Rekonstruktion) an Sehnen bzw. Bändern des Schultergelenkes, überwiegend minimalinvasiv („Schlüssellochoperation"). Künstlicher Ersatz des Schultergelenks.; Erläuterung siehe VO19 Unfall- und Wiederherstellungs¬chirurgie: Schulterchirurgie | VO19 |
| Sportmedizin / Sporttraumatologie Wiederherstellende Operationen im Zusammenhang mit Sportverletzungen, z.B. Ersatzoperationen des vorderen Kreuzbands, Reparatur von Achillessehnenrupturen, Frakturversorgungen.; Erläuterung siehe VO20 Unfall- und Wiederherstellungs¬chirurgie: Sportmedizin / Sporttraumatologie | VO20 |
| Traumatologie Wiederherstellende Operationen im Zusammenhang mit Sportverletzungen, z.B. Ersatzoperationen des vorderen Kreuzbands, Reparatur von Achillessehnenrupturen, Frakturversorgungen. | VO21 |