| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
215
|
8-132.3 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
69
|
1-661 |
|
| Urographie: Retrograd |
60
|
3-13d.5 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
40
|
5-573.40 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
32
|
8-132.2 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
32
|
8-137.00 |
|
|
32
|
9-984.7 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
30
|
3-207 |
|
|
29
|
1-466.00 |
|
| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
24
|
1-464.00 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
24
|
5-562.4 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
24
|
5-562.9 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
22
|
5-601.1 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
20
|
5-579.62 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
19
|
8-137.10 |
|
|
19
|
9-984.b |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ |
18
|
8-137.03 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
17
|
5-572.1 |
|
|
16
|
9-984.6 |
|
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
15
|
5-585.1 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
13
|
5-601.0 |
|
|
12
|
8-137.23 |
|
| Diagnostische Ureterorenoskopie |
9
|
1-665 |
|
| Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Suprapubisch-transvesikal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-603.00 |
|
| Operationen am Präputium: Zirkumzision |
8
|
5-640.2 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige |
7
|
5-570.x |
|
| Operation einer Hydrocele testis |
7
|
5-611 |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele |
7
|
5-631.1 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Intraoperativ Intraoperativ |
7
|
8-137.13 |
|
|
7
|
9-984.8 |
|
|
6
|
1-465.90 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
6
|
3-225 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
6
|
5-550.21 |
|
| Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
6
|
5-581.0 |
|
|
6
|
9-984.9 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
5
|
5-570.4 |
|
| Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
5
|
5-622.5 |
|
| Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinal |
5
|
5-630.1 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
5
|
6-003.8 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
5
|
8-132.1 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
5
|
8-930 |
|
| Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethral |
4
|
5-561.2 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
4
|
8-800.c0 |
|
| Harnröhrenkalibrierung |
k.A.
|
1-336 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
|
k.A.
|
1-466.01 |
|
| Biopsie am Hoden durch Inzision |
k.A.
|
1-565 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) |
k.A.
|
1-771 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
k.A.
|
3-056 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
k.A.
|
3-200 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion |
k.A.
|
5-530.01 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung |
k.A.
|
5-530.02 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
k.A.
|
5-550.1 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.40 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.a0 |
|
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Inzision, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-560.0 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
k.A.
|
5-570.0 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal |
k.A.
|
5-570.1 |
|
| Zystostomie: Sonstige |
k.A.
|
5-572.x |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
k.A.
|
5-573.1 |
|
|
k.A.
|
5-573.32 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-579.42 |
|
| Plastische Meatotomie der Urethra: Sonstige |
k.A.
|
5-581.x |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-582.0 |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral |
k.A.
|
5-582.1 |
|
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht |
k.A.
|
5-585.0 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion im Rahmen eines anderen Eingriffs |
k.A.
|
5-601.b |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-610.0 |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
k.A.
|
5-610.1 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens |
k.A.
|
5-621 |
|
| Orchidopexie: Mit Funikulolyse |
k.A.
|
5-624.4 |
|
| Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
k.A.
|
5-629.x |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
k.A.
|
5-631.2 |
|
| Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Sonstige |
k.A.
|
5-639.x |
|
| Operationen am Präputium: Sonstige |
k.A.
|
5-640.x |
|
| Plastische Rekonstruktion des Penis: Streckung des Penisschaftes |
k.A.
|
5-643.1 |
|
| Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sonstige |
k.A.
|
5-645.x |
|
| Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-787.1r |
|
| Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-787.3r |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
| Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ureterorenoskopie |
k.A.
|
8-100.c |
|
| Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
|
k.A.
|
8-137.20 |
|
| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
k.A.
|
8-390.1 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: Bis unter 500 Einheiten Bis unter 500 Einheiten |
k.A.
|
8-810.d3 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
|
k.A.
|
8-98f.0 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|