Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
PD Dr. med. Karsten Pohle (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 640 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 290 |
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 246 |
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 245 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 226 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 186 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 151 |
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 138 |
Hals- und Brustschmerzen - Präkordiale Schmerzen (R07.2) | 119 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 103 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 1.536 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 905 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 873 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 535 |
(9-984.7) | 472 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 467 |
(9-984.8) | 339 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 337 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 258 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher (1-266.0) | 256 |
Fachabteilungsschlüssel: 0103 , 3603 , 3750
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Im Rahmen des MVZ
Anzahl | Gruppe |
---|---|
93 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
72 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
66 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | McBEST Fachbereich Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | mehrere aus dem Fachbereich Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | In den Fachbereiche Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie und Orthopädie und Unfallchirurgie |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Fachbereich Orthopädie |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | mehrere Publikationen im Bereich der endokrinen Chirurgie, Mitwirkung Leitlinie S2E Synovektomie, mehrere Publikationen im Bereich Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Erfolgt in Kooperation, wir sind praktischer Ausbildungsträger |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Generalistische Ausbildung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachhelfer, Pflegefachhelferin |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Ausbildung von MfA´s, in Kooperation mit entsprechenden Berufsfachschulen |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in Kooperation mit entsprechenden Berufsfachschulen |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | im Kooperation mit evang. Hochschule Nürnberg |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation mit entsprechenden Berufsfachschulen |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Rudolf Schoemann
Patientenfürsprecher
Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Tel.:
0157
-74186596-
Mail:
ed.airaM-ahtraM@grebnreuN.rehcerpsreufnetneitaP
Stephanie Menges
Leitung Qualitätsmanagement
Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Tel.:
0911
-9591036-
Mail:
ed.airam-ahtram@mq
Stephanie Menges
Qualitätsmanagementbeauftragte
Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Tel.:
0911
-9591036-
Mail:
ed.airaM-ahtraM@segnem-einahpets
PD Dr. med. Karsten Pohle
Ärztlicher Direktor
Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
Tel.:
0911
-9591101-
Mail:
ed.airaM-ahtraM@grebnreuN.kinilK-ehcsinizideM