Stadenstraße 64 A
90491 Nürnberg
Dr. Albert Summ (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(9-649.20) | 1.284 |
(9-649.40) | 871 |
(9-649.41) | 498 |
(9-649.51) | 428 |
(9-649.31) | 423 |
(9-649.11) | 300 |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen (9-607) | 239 |
(9-649.21) | 122 |
(9-649.10) | 26 |
(9-649.30) | 26 |
Fachabteilungsschlüssel: 3191
Nicht bettenführende Abteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Im Rahmen des MVZ
Anzahl | Gruppe |
---|---|
93 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
72 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
66 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | McBEST Fachbereich Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | mehrere aus dem Fachbereich Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | In den Fachbereiche Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie und Orthopädie und Unfallchirurgie |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Fachbereich Orthopädie |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | mehrere Publikationen im Bereich der endokrinen Chirurgie, Mitwirkung Leitlinie S2E Synovektomie, mehrere Publikationen im Bereich Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Erfolgt in Kooperation, wir sind praktischer Ausbildungsträger |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Generalistische Ausbildung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachhelfer, Pflegefachhelferin |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Ausbildung von MfA´s, in Kooperation mit entsprechenden Berufsfachschulen |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in Kooperation mit entsprechenden Berufsfachschulen |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | im Kooperation mit evang. Hochschule Nürnberg |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation mit entsprechenden Berufsfachschulen |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Rudolf Schoemann
Patientenfürsprecher
Stadenstraße 64 A
90491 Nürnberg
Tel.:
0157
-74186596-
Mail:
ed.airaM-ahtraM@grebnreuN.rehcerpsreufnetneitaP
Stephanie Menges
Leitung Qualitätsmanagement
Stadenstraße 64 A
90491 Nürnberg
Tel.:
0911
-9591036-
Mail:
ed.airam-ahtram@mq
Stephanie Menges
Qualitätsmanagementbeauftragte
Stadenstraße 64 A
90491 Nürnberg
Tel.:
0911
-9591036-
Mail:
ed.airaM-ahtraM@segnem-einahpets
PD Dr. med. Karsten Pohle
Ärztlicher Direktor
Stadenstraße 64 A
90491 Nürnberg
Tel.:
0911
-9591101-
Mail:
ed.airaM-ahtraM@grebnreuN.kinilK-ehcsinizideM