Prof. Dr. med. Ralf Sodian (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 246 |
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | 117 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 115 |
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappeninsuffizienz (I35.1) | 65 |
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 57 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 50 |
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) | 47 |
Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta thoracica ohne Angabe einer Ruptur (I71.2) | 45 |
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe - Angeborene Aortenklappeninsuffizienz (Q23.1) | 28 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 15 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.1) | 739 |
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus (8-642) | 471 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 392 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 296 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 265 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 254 |
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe (3-224.0) | 237 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 128 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 125 |
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE (8-812.53) | 109 |
Fachabteilungsschlüssel: 2100
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ25 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
47 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Professoren/Privatdozenten mit Dozenturen an verschiedenen Universitäten: Prof. Dr. Sodian, Prof. Dr. Bauer, Prof. Dr. Mashayekhi und PD Dr. J. Hilberath. |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Hr. Dr. Moos ist als Lehrbeauftragter an der Hochschule in Offenburg tätig. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Daneben bietet das Mediclin Herzzentrum Lahr Famulanten die Möglichkeit, ihr Praktikum im Bereich Herzchirurgie und Kardiologie sowie Anästhesiologie/Intensivmedizin zu absolvieren. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Das Mediclin Herzzentrum Lahr arbeitet mit Hochschulen und Universitäten an unterschiedlichen Projekten zusammen. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | NOAH AFNET BAROSTIM OCEANIC AF IVUS CHIP SELUTION DeNovo INSIGHTFUL FFR |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Das Mediclin Herzzentrum Lahr hält mehrmals im Jahr Vorträge bei nationalen und internationalen Fachtagungen und publiziert zu verschiedenen aktuellen medizinischen Themen, in Form von Büchern und Abstracts. |
Doktorandenbetreuung | Es werden Doktoranden am Mediclin Herzzentrum Lahr betreut. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit dem Ökumenischen Institut für Pflegeberufe in der Ortenau gGmbH bilden wir Gesundheits- und Krankenpflegeschüler aus. Sie lernen bei uns die spezifische Pflege von Patienten mit herzchirurgischen oder kardiologischen Krankheitsbildern kennen. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann ist seit 2021 möglich. |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Der B. Sc. ist in Kopperation mit einer anderen Mediclin-Klinik möglich. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Es besteht eine Kooperation mit dem Ortenau Klinikum. Die Kursteilnehmer durchlaufen ein Rotationsverfahren innerhalb der Verbundkliniken, dadurch ist die Ausbildung für den Kursteilnehmer sehr interessant und vielseitig. |
Kirsten Mangelsdorf
Qualitätsmanagementbeauftragte
Hohbergweg 2
77933 Lahr
Tel.:
07821
-925-2516
Mail:
ed.nilcidem@frodslegnam.netsrik
Sascha Rödder
Kaufmännischer Direktor
Hohbergweg 2
77933 Lahr
Tel.:
07821
-925-2005
Mail:
ed.nilcidem@reddeor.ahcsas
PD Dr. med Hilberath Jan Niklas
Oberarzt Änasthesiologie und Intensivmedizin
Hohbergweg 2
77933 Lahr
Tel.:
07821
-925-1400
Mail:
ed.nilcidem@htareblih.naj
PD Dr. med. Jan Niklas Hilberath
Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin
Hohbergweg 2
77933 Lahr
Tel.:
07821
-925-2001
Mail:
ed.nilcidem@htareblih.naj