Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 30 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige posttraumatische Gonarthrose (M17.3) | 28 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 15 |
Mononeuropathien der oberen Extremität - Karpaltunnel-Syndrom (G56.0) | 13 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige sekundäre Gonarthrose (M17.5) | 11 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 10 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Primäre Koxarthrose beidseitig (M16.0) | 9 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige sekundäre Koxarthrose (M16.7) | 8 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Koxarthrose nicht näher bezeichnet (M16.9) | 5 |
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung Überbeanspruchung und Druck - Bursitis olecrani (M70.2) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 61 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 37 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch (5-056.40) | 13 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-530.1) | 10 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) | 9 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert (5-822.01) | 8 |
(9-984.7) | 6 |
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen (5-859.12) | 5 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.12) | 5 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 1590 , 2390
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
27 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Absolvierung Famulatur in der Sana Klinik Pegnitz möglich. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Zusammenarbeit mit einem externen Partner wird diese Ausbildung angeboten. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit einem externen Partner wird diese Ausbildung angeboten. |
Gabriele Grellner
Assistent der Geschäftsführung
Tel.:
09241
-981-104
Mail:
ed.anas@renllerg.eleirbag
Dr. med. Achim Faber
Ärztlicher Direktor / Chefarzt Allgemeine Chirurgie
Tel.:
09241
-981-126
Mail:
ed.anas@rebaf.mihca
Dr. med. Achim Faber
Ärztlicher Direktor / Chefarzt Allgemeine Chirurgie
Tel.:
09241
-981-126
Mail:
ed.anas@rebaf.mihca