Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli |
434
|
5-144.3a |
|
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden |
136
|
1-220.0 |
|
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes |
72
|
5-149.0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft |
54
|
5-158.11 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut |
35
|
5-131.63 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase |
31
|
5-158.12 |
|
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch |
30
|
5-142.1 |
|
Andere Operationen an der Iris: Iridoplastik, chirurgisch |
22
|
5-137.1 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
16
|
5-158.13 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie |
12
|
5-154.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
11
|
5-091.21 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie |
6
|
5-154.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
5
|
5-091.31 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides |
5
|
5-093.2 |
|
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenresektion |
4
|
5-094.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik |
4
|
5-112.2 |
|
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivorhinostomie: Mit Röhrchen Mit Röhrchen |
k.A.
|
5-088.01 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.30 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision |
k.A.
|
5-092.01 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral |
k.A.
|
5-092.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell Superfiziell |
k.A.
|
5-123.20 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Trabekulotomie |
k.A.
|
5-131.7 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie |
k.A.
|
5-132.1 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie |
k.A.
|
5-133.0 |
|
Andere Operationen an der Iris: Entfernung einer Pupillarmembran |
k.A.
|
5-137.5 |
|
Andere Operationen an der Iris: Temporäre chirurgische Pupillenerweiterung |
k.A.
|
5-137.7 |
|
Kapsulotomie der Linse: Laserpolitur der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-142.0 |
|
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie durch Laser |
k.A.
|
5-142.2 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-144.30 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerli |
k.A.
|
5-144.3b |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse |
k.A.
|
5-145.25 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse |
k.A.
|
5-146.06 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinse |
k.A.
|
5-146.07 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale I |
k.A.
|
5-146.0b |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intra |
k.A.
|
5-146.0j |
|
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Vorderkammerlinse |
k.A.
|
5-147.2 |
|
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse |
k.A.
|
5-147.3 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-158.10 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-159.00 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Medikamente Medikamente |
k.A.
|
5-159.16 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Medikamente Medikamente |
k.A.
|
5-159.26 |
|