default image

Belegklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Behandlung Anzahl
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 1
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
28 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
25 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
25 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker, Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) siehe Freitext
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher diverse Publikationen von Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker (siehe Freitext)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Am 30.09.2023 endetet der Kurs 20/23 mit 16 Auszubildenden. Zum 31.12.2023 waren im Kurs 21/24 =18 Auszubildende; im Kurs 22/25 = 17 Auszubildende und im Kurs 23/26 = 30 Auszubildende.

Kristina Schmidt

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06261 -83446-
Mail: ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev

Katarzyna Wölfling

Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06261 -838244-
Mail: ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev

Kristin Erb

Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06261 -838403-
Mail: ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev

Janina Ballweg

stv. Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06261 -838199-
Mail: ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tnemeganamsgnuressebrev

Kristina Schmidt

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06261 -83446-
Mail: ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@tdimhcs.anitsirk

Dr. med. Rüdiger Mahler

Vorsitzender

Tel.: 06261 -83316-
Mail: ed.nekinilk-dlawnedo-rakcen@relham.regideur