Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Therapeutische Injektion: Sonstige |
2.091
|
8-020.x |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
1.230
|
8-561.1 |
|
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe |
885
|
8-020.4 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
346
|
3-802 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
308
|
3-990 |
|
Reoperation |
254
|
5-983 |
|
|
244
|
9-984.7 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
232
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
206
|
3-226 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
202
|
3-035 |
|
|
187
|
9-984.8 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
182
|
8-930 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
175
|
8-191.00 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell |
169
|
5-812.5 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk Kniegelenk |
161
|
5-810.0h |
|
Native Computertomographie des Schädels |
142
|
3-200 |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert |
134
|
5-822.g1 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
112
|
3-203 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
108
|
5-511.11 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
107
|
3-222 |
|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert |
105
|
5-820.00 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk Kniegelenk |
87
|
5-812.eh |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk Kniegelenk |
84
|
5-811.0h |
|
Mikrochirurgische Technik |
80
|
5-984 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes |
76
|
5-814.3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
75
|
8-800.c0 |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
74
|
8-390.x |
|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
74
|
8-915 |
|
|
74
|
9-984.6 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
71
|
8-914.12 |
|
|
69
|
9-984.b |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk |
65
|
5-811.2h |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
64
|
8-917.13 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Kniegelenk Kniegelenk |
62
|
5-811.4h |
|
|
61
|
9-984.9 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
58
|
1-632.0 |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Zementiert Zementiert |
56
|
5-822.j1 |
|
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel |
54
|
8-020.5 |
|
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters ohne Endoskopie |
53
|
5-831.9 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
52
|
5-530.32 |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
50
|
8-910 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
49
|
3-806 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I Os metatarsale I |
46
|
5-788.00 |
|
|
46
|
8-831.00 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
44
|
1-650.2 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
43
|
3-206 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube |
43
|
5-786.0 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
40
|
5-470.11 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
39
|
5-932.43 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 1 Segment 1 Segment |
38
|
5-032.20 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
38
|
5-865.7 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne |
37
|
5-813.4 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment |
37
|
5-839.60 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
36
|
3-205 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk Kniegelenk |
36
|
5-812.0h |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal Os metatarsale I, distal |
35
|
5-788.5c |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
35
|
5-916.a0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
34
|
1-444.6 |
|
|
31
|
5-83b.70 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
29
|
5-469.20 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
28
|
5-900.04 |
|
Brisement force (Mobilisation eines (teil-)eingesteiften Gelenks) |
28
|
8-210 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
27
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
27
|
1-440.a |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment |
25
|
5-032.00 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
25
|
5-811.20 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
23
|
1-901.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
23
|
8-190.20 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
22
|
5-530.33 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
21
|
3-223 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
20
|
1-650.1 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] |
20
|
5-069.40 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
20
|
5-490.1 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Kniegelenk Kniegelenk |
19
|
5-811.xh |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Schrumpfung der Schultergelenkkapsel durch Energiequellen |
19
|
5-814.d |
|
Einfache endotracheale Intubation |
19
|
8-701 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
18
|
5-469.00 |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige |
18
|
5-784.7x |
|
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von allogenem Knochentransplantat: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen |
18
|
5-835.d0 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper |
18
|
5-839.a0 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie |
18
|
8-561.2 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
17
|
5-469.d3 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
17
|
5-493.71 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
17
|
5-534.33 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I Digitus I |
17
|
5-788.56 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
17
|
5-810.00 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette |
17
|
5-814.4 |
|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert Zementiert |
17
|
5-820.01 |
|
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 1 Segment 1 Segment |
16
|
5-030.70 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
16
|
5-811.x0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk |
16
|
8-158.g |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
15
|
3-823 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
15
|
5-452.60 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
15
|
5-541.0 |
|
Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 1 Segment 1 Segment |
15
|
5-836.40 |
|
|
15
|
5-83b.30 |
|
|
15
|
5-83b.50 |
|
|
15
|
5-83w.0 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
14
|
5-032.01 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
14
|
5-399.5 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
14
|
5-534.03 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
14
|
5-536.45 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
14
|
5-545.0 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles In Höhe des 1. Zehenstrahles |
14
|
5-788.40 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
14
|
5-895.2a |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
14
|
5-916.a1 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
14
|
5-932.42 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Brustwirbelsäule An den Gelenken der Brustwirbelsäule |
14
|
8-917.12 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
13
|
1-650.0 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
13
|
3-202 |
|
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
13
|
5-063.0 |
|
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
13
|
5-469.e3 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal |
13
|
5-790.5f |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
13
|
5-794.k6 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk Kniegelenk |
13
|
5-812.fh |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Sonstige |
13
|
5-813.x |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total |
13
|
5-898.5 |
|
|
13
|
5-98c.1 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
12
|
3-207 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal |
12
|
5-492.00 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte |
12
|
5-786.2 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
12
|
5-932.13 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
11
|
1-444.7 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch |
11
|
5-434.51 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
11
|
5-452.62 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
11
|
5-541.1 |
|
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression |
11
|
5-831.2 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente |
11
|
5-839.61 |
|
|
11
|
5-896.1d |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
11
|
8-771 |
|
|
11
|
9-984.a |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
10
|
3-052 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
10
|
3-826 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
10
|
5-469.21 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
10
|
5-490.0 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal Fibula distal |
10
|
5-787.1r |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal |
10
|
5-793.3r |
|
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht |
10
|
5-805.7 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk Großzehengrundgelenk |
10
|
5-808.b0 |
|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) |
10
|
5-820.02 |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert |
10
|
5-822.01 |
|
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Invers Invers |
10
|
5-824.21 |
|
Spondylodese: Ventral: 1 Segment 1 Segment |
10
|
5-836.50 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 2 Wirbelkörper 2 Wirbelkörper |
10
|
5-839.a1 |
|
|
10
|
5-83b.51 |
|
|
10
|
5-896.1f |
|
|
10
|
5-896.1g |
|
|
10
|
8-831.01 |
|
Intravenöse Anästhesie |
10
|
8-900 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
9
|
1-854.7 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
9
|
3-800 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
9
|
3-82a |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
9
|
5-491.2 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
9
|
5-541.2 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal |
9
|
5-787.kr |
|
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
9
|
5-897.0 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
9
|
5-900.1b |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
9
|
5-916.a5 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
9
|
5-932.12 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
8
|
1-694 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
8
|
3-805 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-454.20 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
8
|
5-793.k6 |
|
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen |
8
|
5-854.2c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
8
|
5-895.0a |
|
|
8
|
5-98c.0 |
|
Darmspülung |
8
|
8-121 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk |
8
|
8-201.g |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
8
|
8-706 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
7
|
3-220 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
7
|
3-228 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
7
|
3-994 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
7
|
5-452.61 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
7
|
5-455.35 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
7
|
5-455.41 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair] |
7
|
5-493.70 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal |
7
|
5-793.1r |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Zehengelenk Zehengelenk |
7
|
5-800.6r |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk Kniegelenk |
7
|
5-810.4h |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk Kniegelenk |
7
|
5-811.1h |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release) |
7
|
5-813.9 |
|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert |
7
|
5-820.41 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
7
|
5-852.f8 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
7
|
5-859.12 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
7
|
5-895.24 |
|
|
7
|
5-896.0g |
|
|
7
|
5-896.1b |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
7
|
5-898.6 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen |
7
|
5-916.a3 |
|
|
7
|
8-831.04 |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
7
|
8-919 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie |
6
|
1-652.1 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
6
|
3-221 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
6
|
3-825 |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
6
|
5-031.01 |
|
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie |
6
|
5-061.0 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
6
|
5-399.7 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-454.10 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
6
|
5-455.21 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-469.10 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik |
6
|
5-536.47 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
6
|
5-810.20 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
6
|
5-811.2k |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Kniegelenk Kniegelenk |
6
|
5-812.kh |
|
|
6
|
5-83b.71 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel |
6
|
5-892.1f |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß |
6
|
5-894.0g |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
6
|
5-932.11 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 |
6
|
5-932.21 |
|
|
6
|
5-98c.2 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
6
|
8-125.0 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
6
|
8-191.5 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
5
|
5-032.02 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment |
5
|
5-032.10 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-454.60 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
5
|
5-455.72 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief |
5
|
5-492.01 |
|
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
5
|
5-549.5 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal Fibula distal |
5
|
5-787.3r |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft Femurschaft |
5
|
5-792.1g |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenk Kleinzehengelenk, 1 Gelenk |
5
|
5-808.b2 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk |
5
|
5-810.1h |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
5
|
5-811.40 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
5
|
5-812.e0 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenotomie der langen Bizepssehne |
5
|
5-814.7 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: Isolierter Wechsel eines Inlays ohne Pfannenwechsel, mit Wechsel des Aufsteckkopfes Isolierter Wechsel eines Inlays ohne Pfannenwechsel, mit Wechsel de |
5
|
5-821.2b |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Inlaywechsel Inlaywechsel |
5
|
5-823.27 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer bikondylären Oberflächenersatzprothese |
5
|
5-823.7 |
|
|
5
|
5-83b.31 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel Unterschenkel |
5
|
5-855.19 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
5
|
5-892.0e |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
5
|
5-895.06 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
5
|
5-895.0c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
5
|
5-895.2e |
|
|
5
|
5-896.1e |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
5
|
8-144.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
5
|
8-190.21 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
5
|
8-190.30 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
5
|
8-390.1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
5
|
8-800.c1 |
|
|
5
|
8-831.20 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
4
|
1-620.01 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
4
|
3-030 |
|
Endosonographie des Pankreas |
4
|
3-056 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-448.42 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
4
|
5-455.75 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunum Jejunum |
4
|
5-467.01 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
4
|
5-484.35 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär |
4
|
5-491.12 |
|
|
4
|
5-493.02 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler |
4
|
5-493.5 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
4
|
5-513.1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
4
|
5-513.20 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Zugang durch retrograde Endoskopie |
4
|
5-513.k |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
4
|
5-530.72 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
4
|
5-530.73 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
4
|
5-536.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) |
4
|
5-541.3 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
4
|
5-543.20 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
4
|
5-545.1 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal |
4
|
5-793.1n |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximal Humerus proximal |
4
|
5-793.k1 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal |
4
|
5-794.0r |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal |
4
|
5-794.1n |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distal Radius distal |
4
|
5-794.26 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal |
4
|
5-794.2r |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal |
4
|
5-794.kr |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula |
4
|
5-796.k0 |
|
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des Bandapparates der Klavikula mit Plattenstabilisierung |
4
|
5-807.5 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Kniegelenk Kniegelenk |
4
|
5-810.9h |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
4
|
5-811.41 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation |
4
|
5-812.7 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Einbringen eines Abstandhalters |
4
|
5-814.c |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) |
4
|
5-829.9 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation einer Endoprothese nach vorheriger Explantation |
4
|
5-829.n |
|
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision von extraforaminal gelegenem Bandscheibengewebe |
4
|
5-831.3 |
|
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Reoperation mit Radikulolyse bei Rezidiv |
4
|
5-831.7 |
|
|
4
|
5-83b.52 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
4
|
5-850.d6 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel |
4
|
5-864.9 |
|
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe |
4
|
5-869.2 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
4
|
5-892.0c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
4
|
5-894.14 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
4
|
5-894.1a |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
4
|
5-895.0d |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß |
4
|
5-895.0g |
|
|
4
|
5-896.0d |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell |
4
|
5-898.4 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
4
|
5-932.22 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
4
|
5-932.44 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
4
|
8-190.22 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad |
4
|
8-191.01 |
|
|
4
|
8-192.0g |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
4
|
8-506 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
4
|
8-800.0 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige |
4
|
8-839.x |
|
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen: Untersuchung der operativen Behandelbarkeit von Bewegungsstörungen Untersuchung der operativen Behandelbarkeit von Bewegungsstörungen |
k.A.
|
1-20a.21 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Kniegelenk |
k.A.
|
1-482.7 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Hüftgelenk |
k.A.
|
1-483.6 |
|
Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-503.4 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal |
k.A.
|
1-586.6 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-620.x |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
Kapselendoskopie des Dünndarmes |
k.A.
|
1-63a |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
k.A.
|
1-642 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
k.A.
|
1-652.0 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Rektoskopie |
k.A.
|
1-652.4 |
|
Diagnostische Proktoskopie |
k.A.
|
1-653 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-654.x |
|
Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk |
k.A.
|
1-697.1 |
|
Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk |
k.A.
|
1-697.7 |
|
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlen |
k.A.
|
1-699.0 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
k.A.
|
1-710 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
k.A.
|
3-055.1 |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-808 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
k.A.
|
3-80x |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Temporal Temporal |
k.A.
|
5-010.03 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation |
k.A.
|
5-010.2 |
|
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatoms |
k.A.
|
5-013.1 |
|
Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär Ventrikulär |
k.A.
|
5-022.00 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines peripheren Katheters |
k.A.
|
5-024.2 |
|
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-030.71 |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment |
k.A.
|
5-031.00 |
|
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente |
k.A.
|
5-031.02 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-032.21 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, transperitoneal |
k.A.
|
5-032.5 |
|
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsolateral |
k.A.
|
5-032.7 |
|
Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Empyems |
k.A.
|
5-033.3 |
|
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Spinale Duraplastik |
k.A.
|
5-036.8 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden |
k.A.
|
5-056.7 |
|
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite |
k.A.
|
5-062.5 |
|
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Orthotop Orthotop |
k.A.
|
5-069.30 |
|
Inzision am äußeren Ohr: Äußerer Gehörgang |
k.A.
|
5-180.1 |
|
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion |
k.A.
|
5-214.0 |
|
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion |
k.A.
|
5-214.6 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie |
k.A.
|
5-215.00 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie |
k.A.
|
5-215.2 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation |
k.A.
|
5-215.4 |
|
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang |
k.A.
|
5-221.1 |
|
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) |
k.A.
|
5-224.63 |
|
Gingivaplastik: Mit Schleimhauttransplantat |
k.A.
|
5-241.1 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-312.0 |
|
Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekorder Ereignis-Rekorder |
k.A.
|
5-378.07 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Umstechung |
k.A.
|
5-385.1 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis |
k.A.
|
5-389.33 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.ax |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.10 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.50 |
|
Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-413.10 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-431.30 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-433.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-433.20 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-433.5x |
|
Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-445.41 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-448.00 |
|
Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-448.22 |
|
Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-449.50 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.t3 |
|
Andere Operationen am Magen: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-449.x0 |
|
Inzision des Darmes: Jejunum oder Ileum |
k.A.
|
5-450.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-451.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-451.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-451.71 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-452.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-452.63 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] |
k.A.
|
5-452.65 |
|
Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.50 |
|
Resektion des Dünndarmes: Sonstige |
k.A.
|
5-454.x |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.02 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.05 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.27 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.31 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.42 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.45 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.51 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.62 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.71 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter |
k.A.
|
5-455.74 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.77 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.95 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter |
k.A.
|
5-455.a4 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm |
k.A.
|
5-459.0 |
|
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm |
k.A.
|
5-459.2 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.10 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.11 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.30 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.41 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.42 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.51 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-461.31 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Deszendostoma |
k.A.
|
5-462.5 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.20 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.x0 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.33 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.53 |
|
Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostoma |
k.A.
|
5-465.1 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Jejunostoma |
k.A.
|
5-466.0 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Ileostoma |
k.A.
|
5-466.1 |
|
Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostoma |
k.A.
|
5-466.2 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.02 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.03 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Duodenum Duodenum |
k.A.
|
5-467.10 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.13 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-468.x2 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-469.0x |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.11 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.22 |
|
Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.n3 |
|
Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.s3 |
|
Appendektomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.0 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
k.A.
|
5-471.0 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.01 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.02 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.31 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-484.32 |
|
Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-484.58 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopisch |
k.A.
|
5-485.02 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktär Intersphinktär |
k.A.
|
5-491.11 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktär Extrasphinktär |
k.A.
|
5-491.14 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer inter- oder transsphinktären Analfistel mit Verschluss durch Schleimhautlappen |
k.A.
|
5-491.4 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokal |
k.A.
|
5-492.1 |
|
|
k.A.
|
5-493.00 |
|
|
k.A.
|
5-493.20 |
|
Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Destruktion |
k.A.
|
5-493.4 |
|
|
k.A.
|
5-493.60 |
|
Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastik |
k.A.
|
5-496.3 |
|
Andere Operationen am Anus: Dilatation |
k.A.
|
5-499.0 |
|
Andere Operationen am Anus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-499.e |
|
Inzision der Leber: Drainage |
k.A.
|
5-500.1 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-501.01 |
|
Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystotomie, laparoskopisch |
k.A.
|
5-510.2 |
|
Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengänge Mit operativer Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.02 |
|
Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.21 |
|
Cholezystektomie: Erweitert |
k.A.
|
5-511.3 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.41 |
|
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.51 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
k.A.
|
5-513.21 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage |
k.A.
|
5-513.5 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
k.A.
|
5-513.b |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.f0 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-530.31 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior) |
k.A.
|
5-530.34 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.5 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-530.71 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.91 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-531.0 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] |
k.A.
|
5-531.32 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
k.A.
|
5-531.33 |
|
Verschluss einer Hernia femoralis: Sonstige |
k.A.
|
5-531.x |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-534.1 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-534.36 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Sonstige |
k.A.
|
5-534.x |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-535.1 |
|
Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-535.33 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-536.10 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik |
k.A.
|
5-536.46 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] |
k.A.
|
5-536.49 |
|
|
k.A.
|
5-536.4e |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-538.1 |
|
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material |
k.A.
|
5-538.a |
|
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-539.31 |
|
Inzision der Bauchwand: Exploration |
k.A.
|
5-540.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision |
k.A.
|
5-542.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomie |
k.A.
|
5-542.2 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Exzision einer Appendix epiploica |
k.A.
|
5-543.0 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht der Bauchwand (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-546.0 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Mater |
k.A.
|
5-546.22 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-590.23 |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-610.0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion |
k.A.
|
5-612.1 |
|
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.1 |
|
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
k.A.
|
5-622.5 |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
k.A.
|
5-640.2 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision |
k.A.
|
5-641.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-651.92 |
|
Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) |
k.A.
|
5-659.x2 |
|
Inzision der Vulva |
k.A.
|
5-710 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-780.0f |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Talus Talus |
k.A.
|
5-780.1s |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-780.6c |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-780.6f |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneus Kalkaneus |
k.A.
|
5-780.6t |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß |
k.A.
|
5-780.6w |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-780.70 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-782.11 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-782.1f |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tarsale Tarsale |
k.A.
|
5-782.1u |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-782.23 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-782.2c |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Becken Becken |
k.A.
|
5-782.2d |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-782.2h |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-782.2n |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-782.3b |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-782.6x |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-782.7g |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-782.7x |
|
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-783.0v |
|
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Becken Becken |
k.A.
|
5-783.2d |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Becken Becken |
k.A.
|
5-784.0d |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-784.0h |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-784.0k |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-784.10 |
|
Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-784.6k |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-784.7b |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-784.7h |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-784.7k |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-784.7v |
|
Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-784.xx |
|
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-785.0h |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage |
k.A.
|
5-786.1 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel |
k.A.
|
5-786.6 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch Verriegelungsnagel |
k.A.
|
5-786.7 |
|
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte |
k.A.
|
5-786.k |
|
Osteosyntheseverfahren: Sonstige |
k.A.
|
5-786.x |
|
Osteosyntheseverfahren: N.n.bez. |
k.A.
|
5-786.y |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-787.03 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-787.0b |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-787.0n |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-787.10 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-787.13 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Schenkelhals Schenkelhals |
k.A.
|
5-787.1e |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-787.1h |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-787.1k |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-787.20 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-787.27 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-787.2n |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-787.30 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-787.3k |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Phalangen Fuß Phalangen Fuß |
k.A.
|
5-787.3w |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-787.41 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-787.6k |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-787.72 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-787.7f |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Becken Becken |
k.A.
|
5-787.9d |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-787.k0 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-787.k1 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-787.k3 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-787.k6 |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-787.kk |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus I Digitus I |
k.A.
|
5-788.0a |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale |
k.A.
|
5-788.52 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsalia Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsalia |
k.A.
|
5-788.53 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, proximal Os metatarsale I, proximal |
k.A.
|
5-788.5d |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal, Reoperation bei Rezidiv Os metatarsale I, distal, Reoperation bei Rezidiv |
k.A.
|
5-788.5f |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie, Reoperation bei Rezidiv Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie, Reoperation bei Rezidiv |
k.A.
|
5-788.5j |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-788.5x |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus I Metatarsophalangealgelenk, Digitus I |
k.A.
|
5-788.60 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk |
k.A.
|
5-788.66 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Sonstige |
k.A.
|
5-788.x |
|
Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-789.36 |
|
Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Ulnaschaft Ulnaschaft |
k.A.
|
5-789.38 |
|
Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-789.cv |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-790.0k |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibula proximal Fibula proximal |
k.A.
|
5-790.0p |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-790.0r |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-790.12 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-790.13 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-790.17 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-790.1f |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Kalkaneus Kalkaneus |
k.A.
|
5-790.1t |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-790.2b |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-790.32 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-790.3f |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-790.41 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-790.42 |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Schenkelhals Schenkelhals |
k.A.
|
5-790.4e |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-790.4f |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibiaschaft Tibiaschaft |
k.A.
|
5-790.4m |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhals Schenkelhals |
k.A.
|
5-790.5e |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-790.5g |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Becken Becken |
k.A.
|
5-790.6d |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-790.k6 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-791.12 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-791.1g |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radiusschaft Radiusschaft |
k.A.
|
5-791.25 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-791.62 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-791.h2 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-791.hg |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radiusschaft Radiusschaft |
k.A.
|
5-791.k5 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-792.5g |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-792.kg |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-793.17 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-793.1k |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-793.21 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-793.27 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-793.2f |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-793.2n |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius proximal Radius proximal |
k.A.
|
5-793.34 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-793.37 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Patella Patella |
k.A.
|
5-793.3j |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhals Schenkelhals |
k.A.
|
5-793.ae |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-793.kr |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-794.06 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-794.07 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-794.17 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-794.1f |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-794.1r |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius proximal Radius proximal |
k.A.
|
5-794.24 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-794.27 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-794.3h |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhals Schenkelhals |
k.A.
|
5-794.ae |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal |
k.A.
|
5-794.af |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-794.b1 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximal Humerus proximal |
k.A.
|
5-794.k1 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus distal Humerus distal |
k.A.
|
5-794.k3 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulna proximal Ulna proximal |
k.A.
|
5-794.k7 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-794.kh |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-794.kk |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Fuß Phalangen Fuß |
k.A.
|
5-795.1w |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-795.30 |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-795.3b |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Hand Phalangen Hand |
k.A.
|
5-795.hc |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-795.k0 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-796.00 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-796.10 |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula Klavikula |
k.A.
|
5-796.20 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-79a.0k |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-79a.11 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-79a.x0 |
|
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-79b.21 |
|
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-79b.h0 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-800.00 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-800.01 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk |
k.A.
|
5-800.04 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.0h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.1h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-800.20 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-800.2g |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-800.3g |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.3h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-800.50 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.5h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.8h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-800.9h |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-800.c1 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-800.x0 |
|
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-801.01 |
|
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Proximales Radioulnargelenk Proximales Radioulnargelenk |
k.A.
|
5-801.45 |
|
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. |
k.A.
|
5-801.47 |
|
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-801.4k |
|
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Ligamentes [MPFL] |
k.A.
|
5-804.8 |
|
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Sehnenverlagerung |
k.A.
|
5-805.8 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Mit unterem Sprunggelenk Mit unterem Sprunggelenk |
k.A.
|
5-808.71 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach Ein Gelenkfach |
k.A.
|
5-808.a4 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Zwei Gelenkfächer Zwei Gelenkfächer |
k.A.
|
5-808.a5 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehenendgelenk Großzehenendgelenk |
k.A.
|
5-808.b1 |
|
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 2 Gelenke Kleinzehengelenk, 2 Gelenke |
k.A.
|
5-808.b3 |
|
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Zehengelenk Zehengelenk |
k.A.
|
5-809.4r |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-810.0k |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-810.10 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-810.2g |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.2h |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk |
k.A.
|
5-810.44 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk |
k.A.
|
5-810.53 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-810.5g |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-810.9g |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-810.x0 |
|
Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-810.xh |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-811.2g |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-811.31 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-811.3h |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-811.3k |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk |
k.A.
|
5-811.44 |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-811.4g |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Hüftgelenk Hüftgelenk |
k.A.
|
5-811.xg |
|
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-811.xk |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-812.00 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk |
k.A.
|
5-812.04 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, total |
k.A.
|
5-812.6 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-812.8h |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-812.ek |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-812.k1 |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-812.kk |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-812.xh |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes |
k.A.
|
5-813.2 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des hinteren Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne |
k.A.
|
5-813.7 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit allogener Sehne |
k.A.
|
5-813.g |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Augmentation des vorderen Kreuzbandes |
k.A.
|
5-813.j |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch Naht |
k.A.
|
5-814.0 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahren |
k.A.
|
5-814.1 |
|
|
k.A.
|
5-814.6x |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenodese der langen Bizepssehne |
k.A.
|
5-814.9 |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Stabilisierung des Akromioklavikulargelenkes durch Fixationsverfahren |
k.A.
|
5-814.b |
|
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige |
k.A.
|
5-814.x |
|
|
k.A.
|
5-816.1 |
|
Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-819.10 |
|
Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-819.1h |
|
Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Akromioklavikulargelenk Akromioklavikulargelenk |
k.A.
|
5-819.x1 |
|
Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Kniegelenk Kniegelenk |
k.A.
|
5-819.xh |
|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert |
k.A.
|
5-820.20 |
|
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) |
k.A.
|
5-820.22 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel) |
k.A.
|
5-821.0 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: Wechsel des Aufsteckkopfes Wechsel des Aufsteckkopfes |
k.A.
|
5-821.18 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: Isolierter Wechsel eines Inlays ohne Pfannenwechsel Isolierter Wechsel eines Inlays ohne Pfannenwechsel |
k.A.
|
5-821.2a |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-821.2x |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-821.3x |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiert In Totalendoprothese, nicht zementiert |
k.A.
|
5-821.40 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez. In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez. |
k.A.
|
5-821.41 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothese |
k.A.
|
5-821.7 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothese, Sonderprothese |
k.A.
|
5-821.e |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstige |
k.A.
|
5-821.x |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellarückfläche, zementiert Patellarückfläche, zementiert |
k.A.
|
5-822.81 |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonderprothese: Zementiert Zementiert |
k.A.
|
5-822.91 |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert |
k.A.
|
5-822.g0 |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothese: Zementiert Zementiert |
k.A.
|
5-822.h1 |
|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) |
k.A.
|
5-822.h2 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel) |
k.A.
|
5-823.0 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer unikondylären Schlittenprothese |
k.A.
|
5-823.6 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Nur Inlaywechsel Nur Inlaywechsel |
k.A.
|
5-823.b0 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: In eine Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit (teil-)zementiert In eine Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit (teil-) |
k.A.
|
5-823.b9 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (teil-)zementiert In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (te |
k.A.
|
5-823.bb |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: Nur Inlaywechsel Nur Inlaywechsel |
k.A.
|
5-823.f0 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese |
k.A.
|
5-823.m |
|
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des proximalen Humerus: Humeruskopfprothese Humeruskopfprothese |
k.A.
|
5-824.01 |
|
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Konventionell (nicht invers) Konventionell (nicht invers) |
k.A.
|
5-824.20 |
|
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Eine Endoprothese Eine Endoprothese |
k.A.
|
5-824.90 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: In eine Totalendoprothese, invers In eine Totalendoprothese, invers |
k.A.
|
5-825.21 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Fingergelenkendoprothese |
k.A.
|
5-825.6 |
|
Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochenteilersatzes |
k.A.
|
5-828.0 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Pfannendachplastik am Hüftgelenk |
k.A.
|
5-829.1 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Schultergelenk |
k.A.
|
5-829.3 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Handgelenk |
k.A.
|
5-829.5 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und/oder Osteosynthesematerial |
k.A.
|
5-829.e |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Entfernung von Abstandshaltern |
k.A.
|
5-829.g |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Pfannenbodenplastik am Hüftgelenk |
k.A.
|
5-829.h |
|
Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente mit einer dem Knochendefekt entsprechenden Länge und Dicke Schaftkomponente mit einer |
k.A.
|
5-829.k2 |
|
Andere gelenkplastische Eingriffe: Rekonstruktion eines knöchernen Glenoiddefektes |
k.A.
|
5-829.r |
|
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement |
k.A.
|
5-830.0 |
|
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Reoperation bei Rezidiv |
k.A.
|
5-831.6 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiell |
k.A.
|
5-832.1 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, total |
k.A.
|
5-832.2 |
|
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell |
k.A.
|
5-832.4 |
|
Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-836.31 |
|
Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-836.41 |
|
Spondylodese: Ventral: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-836.51 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerial |
k.A.
|
5-839.0 |
|
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 4 oder mehr Wirbelkörper 4 oder mehr Wirbelkörper |
k.A.
|
5-839.a3 |
|
|
k.A.
|
5-83b.45 |
|
|
k.A.
|
5-83b.54 |
|
|
k.A.
|
5-83b.x0 |
|
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger |
k.A.
|
5-841.14 |
|
Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliert |
k.A.
|
5-842.2 |
|
Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere |
k.A.
|
5-844.x1 |
|
Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Handwurzelgelenk, einzeln Handwurzelgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-847.x0 |
|
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes |
k.A.
|
5-849.1 |
|
Andere Operationen an der Hand: Sonstige |
k.A.
|
5-849.x |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.07 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.08 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.88 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.b6 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.b7 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.b9 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.c9 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-850.ca |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.d5 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.d7 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.d9 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-850.x1 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-851.12 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.89 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.c9 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.29 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-852.87 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-852.8a |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-852.97 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-852.9a |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.a9 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-852.aa |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.d8 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-853.02 |
|
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel |
k.A.
|
5-854.2b |
|
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-854.2x |
|
Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-854.39 |
|
Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-854.78 |
|
Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-854.x8 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-855.02 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-855.08 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-855.09 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-855.11 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-855.12 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-855.1a |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-855.51 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-855.5a |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-856.06 |
|
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-858.98 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-859.18 |
|
Replantation obere Extremität: Sonstige |
k.A.
|
5-860.x |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel |
k.A.
|
5-864.5 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart |
k.A.
|
5-865.4 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion |
k.A.
|
5-865.8 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen |
k.A.
|
5-865.90 |
|
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation |
k.A.
|
5-870.90 |
|
Inzision eines Sinus pilonidalis |
k.A.
|
5-891 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.06 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.07 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.09 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.0d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.0f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.0g |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.16 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.17 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-892.18 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.1a |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.1d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.2f |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-894.05 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-894.06 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.07 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.0a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.0d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-894.15 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-894.17 |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.1c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-894.1d |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-894.1e |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.1g |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-895.05 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-895.0e |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-895.0f |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals |
k.A.
|
5-895.25 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-895.26 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hand Hand |
k.A.
|
5-895.29 |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-895.2b |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-895.2c |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-895.2d |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-895.2f |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-895.2g |
|
|
k.A.
|
5-896.0b |
|
|
k.A.
|
5-896.0f |
|
|
k.A.
|
5-896.16 |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
|
k.A.
|
5-896.1a |
|
|
k.A.
|
5-896.1c |
|
|
k.A.
|
5-896.2a |
|
|
k.A.
|
5-896.2d |
|
|
k.A.
|
5-896.2f |
|
|
k.A.
|
5-896.2g |
|
|
k.A.
|
5-896.xg |
|
Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik |
k.A.
|
5-898.9 |
|
Operationen am Nagelorgan: Sonstige |
k.A.
|
5-898.x |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe |
k.A.
|
5-900.00 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-900.07 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-900.08 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.0e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.0f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-900.16 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.1c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-900.1d |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.1e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-900.1f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.1g |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.xe |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-903.44 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-903.98 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-903.x4 |
|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-911.0b |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-915.0g |
|
Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: 3-5 Tumoren |
k.A.
|
5-919.0 |
|
Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: Mehr als 5 Tumoren |
k.A.
|
5-919.1 |
|
|
k.A.
|
5-91a.x6 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.14 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.15 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 400 cm2 bis unter 500 cm2 400 cm2 bis unter 500 cm2 |
k.A.
|
5-932.16 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.23 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.40 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.45 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.72 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 |
k.A.
|
5-932.73 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 |
k.A.
|
5-932.74 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 |
k.A.
|
5-932.75 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
Therapeutische Injektion: Bandscheibe |
k.A.
|
8-020.7 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
k.A.
|
8-020.8 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.1 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-146.0 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-146.x |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
8-158.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk |
k.A.
|
8-158.e |
|
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) |
k.A.
|
8-176.0 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
k.A.
|
8-176.2 |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstige |
k.A.
|
8-176.x |
|
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
8-178.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.31 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.40 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.10 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.20 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche Bis unter 500 cm2 der Körperoberfläche |
k.A.
|
8-191.70 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige |
k.A.
|
8-191.x |
|
|
k.A.
|
8-192.0b |
|
|
k.A.
|
8-192.0d |
|
|
k.A.
|
8-192.0e |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
|
k.A.
|
8-192.1g |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus proximal |
k.A.
|
8-200.1 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
8-201.0 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk |
k.A.
|
8-201.4 |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kniegelenk |
k.A.
|
8-201.h |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Unteres Sprunggelenk |
k.A.
|
8-201.m |
|
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Sonstige |
k.A.
|
8-201.x |
|
Aufwendige Gipsverbände: Thorax-Arm-Abduktionsgips |
k.A.
|
8-310.1 |
|
Tamponade einer Rektumblutung |
k.A.
|
8-502 |
|
|
k.A.
|
8-718.70 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
|
k.A.
|
8-718.72 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g |
k.A.
|
8-810.j4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
|
k.A.
|
8-831.21 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.60 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.61 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.62 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-854.64 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.73 |
|
Hämodialyse: Sonstige |
k.A.
|
8-854.x |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.02 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-914.10 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.03 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäule An den Gelenken der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-917.11 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|