default image

Psychosomatik/Psychotherapie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 127

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) 45
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle - Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle (F63.8) 30
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) 19
Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) 14
Somatoforme Störungen - Hypochondrische Störung (F45.2) 4
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) k.A.
Phobische Störungen - Agoraphobie - Mit Panikstörung (F40.01) k.A.
Phobische Störungen - Soziale Phobien (F40.1) k.A.
Phobische Störungen - Spezifische isolierte Phobien (F40.2) k.A.
Andere Angststörungen - Panikstörung episodisch paroxysmale Angst (F41.0) k.A.
Behandlung Anzahl
Lichttherapie: Sonstige (8-560.x) 2.569
Lichttherapie: Photochemotherapie (PUVA) (8-560.1) 1.794
Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP) (8-560.0) 1.340
Lichttherapie: Lichttherapie UVA 1 (8-560.3) 791
(9-649.41) 417
(9-649.31) 410
(9-649.20) 368
(9-649.40) 316
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen (9-634) 200
(9-649.10) 136

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
8 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
4 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
4 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“

Christine Joksch

Patientenfürsprecherin

Tel.: 09151 -729-536
Mail: ed.sunirik@hcskoj.enitsirhc

Christine Joksch

Patientenfürsprecherin

Tel.: 09151 -729-536
Mail: ed.sunirik@hcskoj.enitsirhc

Sophie Peiser

Referentin der Geschäftsführung

Tel.: 09151 -729-471
Mail: ed.losirosp@resiep.s

Dr. med. Franz Heppt

Leitender Oberarzt Dermatochirurgie

Tel.: --