Prof. Dr. Carsten Ohlmann (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 211 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 150 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 150 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 125 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 65 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 63 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 60 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 52 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 51 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 48 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 835 |
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 583 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 379 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 204 |
| Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal (3-05c.0) | 180 |
| (1-466.01) | 162 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.20) | 148 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie (5-601.1) | 131 |
| Zystostomie: Perkutan (5-572.1) | 130 |
| (9-984.8) | 112 |
Fachabteilungsschlüssel: 2290 , 2292 , 2291
Hauptabteilung
Qualitätssicherung durch niedergelassene Ärzte
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 86 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 36 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | a.d. Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität (PD Dr. Schmitz , Prof. Dr. Wilhelm u.a.), Universität Göttingen (Prof. Dr. von der Brelie) und der Universität Witten-Herdecke (PD Dr. Mutschler), Universität d. Saarlandes (Prof. Dr. Ohlmann), Julius-Maximilians-Universität Würzburg (PD Dr. Fehske) |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | für Studenten und Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | mit der Uniklinik Bonn zwecks Studien zum Prostatakarzinom (Urologie); Projekt minimal invasive, interventionelle Radiologie u.a. (Prof. Wilhelm); Studiengang Klinische Medizintechnik, M.Sc. (Prof. Wilhelm) |
| Doktorandenbetreuung | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | div. Publikationen der Chefärzte |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet 125 Auszubildenden Platz. Die praktische Ausbildung findet in den beiden Betriebsstätten der Johanniter GmbH, dem Johanniter- und dem Waldkrankenhaus, sowie in externen Einrichtungen statt. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Die Evangelische- und Johanniter-Bildungs-GmbH bietet in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Möglichkeit eines dualen Studienganges mit dem gleichzeitigen Erwerb eines akademischen Grades Pflege und Gesundheit B. Sc. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Karl-Borromäus Schule f. Gesundheitsberufe angeboten. Die Johanniter GmbH führt die praktische Ausbildung in den beiden Betriebsstätten in Bonn durch und stellt Auszubildende ein. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit der Medical School / academia chirurgica, Düsseldorf, bietet die Johanniter GmbH praktische Ausbildungsplätze an. Die Auszubildenden sind bei der Medical School in Düsseldorf angestellt. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die Johanniter GmbH stellt Praktikumsplätze für Auszubildende in der Physiotherapie der verschiedenen Ausbildungsstätten zur Verfügung. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation mit der Staatlich anerkannten Schule für Medizinisch Technische Radiologieassistenten / innen des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen der praktischen Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Evangelische- und Johanniter Bildungs GmbH bietet 25 Plätze für die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz (1-jährige Ausbildung) an. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Zusammenarbeit mit der MTA-Schule der Uni Bonn und mit dem rheinischen Bildungszentrum Köln |
Barbara Drews
Patientenfürsprecherin
Waldstraße 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-5433518-
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@kw.rehcerpsreufnetneitap
Regina Bock
Büro der Krankenhausdirektion
Waldstraße 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-383-2001
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@kcob.aniger
Andreas Heuser
Klinikdirektor
Waldstraße 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-543-2000
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@resueh.saerdna
Prof. Dr. med. Yon-Dschun Ko
Ärztlicher Direktor
Waldstraße 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-543-543
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@ok.nuhcsd-noy
Prof. Dr. Yon-Dschun Ko
Ärztlicher Direktor
Waldstraße 73
53177 Bonn
Tel.:
0228
-5432203-
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.nb@ok.nuhcsd-noy