default image

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen

Tel.: 02133-66-2601
Fax: 02133-66-2603
Mail: ed.mukinilkdnalniehr@retneug-lrak
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Priv. Doz. Dr. med. Karl Günther Noè (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.293

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 491
Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele (N81.1) 149
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 121
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 85
Spontangeburt eines Einlings (O80) 67
Endometriose - Endometriose des Uterus (N80.0) 57
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) 57
Leiomyom des Uterus - Submuköses Leiomyom des Uterus (D25.0) 51
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) 42
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 41
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 505
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 364
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) 219
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 217
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation (5-681.4) 195
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 137
Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-682.12) 136
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 111
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 (5-932.41) 99
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 97

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
60 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
57 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
57 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Mit einem Kooperationspartner
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Mit einem Kooperationspartner
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Martin Brendler

Krankenhausseelsorger

Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen

Tel.: 02133 -66-0
Mail: ed.mukinilkdnalniehr@reldnerB.nitraM

Elisabeth Michels

Klinikmanagerin

Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen

Tel.: 02133 -66-2105
Mail: ed.mukinilkdnalniehr@noitamrofni

Frank Schneider

Qualitätsmanagementbeauftragter

Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen

Tel.: 02131 -888-7015
Mail: ed.mukinilkdnalniehr@redienhcs.knarf

Prof. Dr. med. Guido Engelmann

Ärztlicher Direktor

Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen

Tel.: 02131 -888-7001
Mail: ed.mukinilkdnalniehr@noitamrofni

Prof. Dr. med. Guido Engelmann

ärztlicher Direktor

Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen

Tel.: 02131 -888-7001
Mail: ed.mukinilkdnalniehr@noitamrofni