Kinderorthopädie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material 77 5-931.0
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente 67 5-031.02
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 66 8-561.1
Balancierte Anästhesie 56 8-902
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule: Operative Verlängerung von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR] 48 5-838.g
Aufwendige Gipsverbände: Becken-Bein-Gips 47 8-310.3
Redressierende Verfahren 44 8-211
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte 41 5-786.2
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 39 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 34 3-805
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 30 3-800
30 9-984.8
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Femur distal Femur distal 26 5-787.3h
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Femur distal Femur distal 26 5-789.1h
Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen 26 8-390.3
24 1-999.3
Arthrographie 23 3-13k
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Tibia proximal Tibia proximal 23 5-789.1k
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk 23 8-201.g
23 9-984.a
20 9-984.9
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximal Tibia proximal 19 5-787.3k
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente 18 5-032.02
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel 18 5-851.29
(Analgo-)Sedierung 18 8-903
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkel Unterschenkel 17 5-854.09
16 9-984.7
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 15 5-800.6k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 14 5-800.6m
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerial 14 5-839.0
Komplexe Akutschmerzbehandlung 14 8-919
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube 13 5-786.0
Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Extensionen 12 8-390.4
Osteosyntheseverfahren: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Motorisiert Motorisiert 11 5-786.j1
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 11 5-809.2m
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage 10 5-786.1
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut 10 5-916.a0
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk 9 5-809.2k
9 5-896.0a
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Schenkelhals Schenkelhals 8 5-789.1e
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Sonstige 8 5-839.x
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 8 8-930
8 9-984.b
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 7 3-806
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia distal Tibia distal 7 5-780.6n
Osteosyntheseverfahren: Durch (Blount-)Klammern 7 5-786.e
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte 7 5-786.k
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Tarsalgelenk Tarsalgelenk 7 5-800.6n
Andere gelenkplastische Eingriffe: Pfannendachplastik am Hüftgelenk 7 5-829.1
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation 7 5-839.5
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel 7 5-854.2b
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen 7 5-930.3
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung 7 8-803.2
7 9-984.6
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Becken Becken 6 5-785.6d
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhals Schenkelhals 6 5-790.0e
Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Unteres Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk 6 5-809.1m
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) 6 8-925.21
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 5 1-208.2
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femur proximal Femur proximal 5 5-781.6f
Osteosyntheseverfahren: Durch Ringfixateur 5 5-786.m
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von keramischem Knochenersatzmaterial: Mit Anreicherung von Knochenwachstumszellen Mit Anreicherung von Knochenwachstumszellen 5 5-835.b1
5 5-83b.58
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel 5 5-854.0b
Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel 5 5-854.6b
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunkte 5 8-98d.0
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 4 1-207.0
Biopsie an Knochen durch Inzision: Femur und Patella 4 1-503.6
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 4 3-82a
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente 4 5-032.01
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia proximal Tibia proximal 4 5-782.ak
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia distal Tibia distal 4 5-782.an
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tarsale Tarsale 4 5-782.au
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Becken Becken 4 5-783.0d
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Fibula distal Fibula distal 4 5-783.2r
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Femur proximal Femur proximal 4 5-787.3f
4 5-836.39
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend 4 5-869.1
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe 4 5-869.2
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk 4 8-158.g
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 4 8-910
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie k.A. 1-100
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] k.A. 1-208.4
Audiometrie k.A. 1-242
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf k.A. 1-502.4
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula k.A. 1-503.7
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fuß k.A. 1-503.8
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Hüftgelenk k.A. 1-504.6
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige k.A. 1-632.x
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk k.A. 1-854.6
Ösophagographie k.A. 3-137
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Magnetresonanztomographie des Thorax k.A. 3-809
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Zugang zur Brustwirbelsäule: Hemilaminektomie BWS: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-031.20
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung k.A. 5-429.8
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie k.A. 5-431.21
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-780.0k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-780.0w
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-780.1f
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.4n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-780.5m
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.5n
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-780.6k
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-780.6v
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-780.7n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.1n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.2n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-781.4f
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-781.4g
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-781.4k
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-781.4m
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.4n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Fibulaschaft Fibulaschaft k.A. 5-781.4q
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tarsale Tarsale k.A. 5-781.4u
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-781.7f
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-781.7g
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-781.7k
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-781.7m
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.7n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-781.8f
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Femur distal Femur distal k.A. 5-781.8h
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.8n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-781.9k
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-781.9n
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Talus Talus k.A. 5-781.9s
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Tarsale Tarsale k.A. 5-781.9u
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-781.ak
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-782.1k
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tarsale Tarsale k.A. 5-782.1u
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-782.4r
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-782.a1
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Becken Becken k.A. 5-782.ad
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Schenkelhals Schenkelhals k.A. 5-782.ae
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-782.af
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-782.at
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige k.A. 5-782.ax
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Femur distal Femur distal k.A. 5-782.xh
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-782.xn
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Tarsale Tarsale k.A. 5-782.xu
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-784.0m
Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-784.xn
Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-784.xr
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Becken Becken k.A. 5-785.2d
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-785.2n
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-785.3f
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-785.3r
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Sonstige Sonstige k.A. 5-785.3x
Osteosyntheseverfahren: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte k.A. 5-786.3
Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente k.A. 5-786.5
Osteosyntheseverfahren: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Nicht motorisiert Nicht motorisiert k.A. 5-786.j0
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Schenkelhals Schenkelhals k.A. 5-787.0e
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Schenkelhals Schenkelhals k.A. 5-787.1e
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.1h
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.1k
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Kalkaneus Kalkaneus k.A. 5-787.1t
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.3n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-787.4f
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.6h
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.6m
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-787.7f
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.7m
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Sonstige Sonstige k.A. 5-787.9x
Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.eh
Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-787.ek
Entfernung von Osteosynthesematerial: Internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Motorisiert Motorisiert k.A. 5-787.j1
Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.mm
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I Os metatarsale I k.A. 5-788.00
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, proximal Os metatarsale I, proximal k.A. 5-788.5d
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie k.A. 5-788.5e
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Sonstige Sonstige k.A. 5-788.5x
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk k.A. 5-788.61
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-789.1n
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Femur distal Femur distal k.A. 5-789.2h
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-789.2k
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-789.2n
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-789.2r
Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-789.2v
Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Fibula distal Fibula distal k.A. 5-789.3r
Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-789.bm
k.A. 5-78a.1q
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-790.1n
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Femur distal Femur distal k.A. 5-790.nh
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-793.1f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-793.2f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-793.5f
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur proximal Femur proximal k.A. 5-793.kf
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-79b.1n
Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-79b.hg
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-800.0g
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Zehengelenk Zehengelenk k.A. 5-800.0r
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-800.3g
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-800.ag
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-800.cg
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Distales Radioulnargelenk Distales Radioulnargelenk k.A. 5-801.06
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Ligamentes [MPFL] k.A. 5-804.8
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Ohne weiteres Gelenk Ohne weiteres Gelenk k.A. 5-808.70
Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Drei Sprunggelenkskammern Drei Sprunggelenkskammern k.A. 5-808.82
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehenendgelenk Großzehenendgelenk k.A. 5-808.b1
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenk Kleinzehengelenk, 1 Gelenk k.A. 5-808.b2
Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Hüftgelenk Hüftgelenk k.A. 5-809.0g
Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-809.1n
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Tarsalgelenk Tarsalgelenk k.A. 5-809.2n
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Metatarsophalangealgelenk Metatarsophalangealgelenk k.A. 5-809.4q
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-812.0h
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, total k.A. 5-832.5
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von keramischem Knochenersatzmaterial: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen k.A. 5-835.b0
Spondylodese: Dorsal: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-836.30
Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente 2 Segmente k.A. 5-836.31
k.A. 5-836.38
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule: Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]: 1 Implantat 1 Implantat k.A. 5-838.d0
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule: Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]: 2 Implantate 2 Implantate k.A. 5-838.d1
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule: Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von extrakorporal expandierbaren Stangen: 2 Implantate 2 Implantate k.A. 5-838.e1
k.A. 5-83b.51
k.A. 5-83b.55
k.A. 5-83b.57
Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln k.A. 5-846.4
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-850.b5
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-851.18
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.19
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Fuß Fuß k.A. 5-851.1a
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Fuß Fuß k.A. 5-851.2a
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.59
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Fuß Fuß k.A. 5-851.6a
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.89
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.x9
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.65
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Fuß Fuß k.A. 5-852.9a
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-854.08
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen k.A. 5-854.0c
Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-854.18
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-854.28
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-854.29
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen k.A. 5-854.2c
Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Sonstige Sonstige k.A. 5-854.6x
Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen k.A. 5-854.7c
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Fuß Fuß k.A. 5-855.0a
k.A. 5-896.0e
k.A. 5-896.0f
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-900.1a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-900.1e
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-903.6a
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten k.A. 5-916.a1
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum k.A. 5-916.a2
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 8-100.8
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch k.A. 8-125.2
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Hüftgelenk k.A. 8-178.g
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.21
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.22
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage k.A. 8-190.23
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.30
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kniegelenk k.A. 8-201.h
Brisement force (Mobilisation eines (teil-)eingesteiften Gelenks) k.A. 8-210
Quengelbehandlung k.A. 8-212
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige k.A. 8-310.x
Aufwendige Gipsverbände: N.n.bez. k.A. 8-310.y
Extension an der Schädelkalotte: Halotraktion k.A. 8-410.0
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] k.A. 8-712.1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
k.A. 8-831.00
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige k.A. 8-831.x
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie k.A. 8-915
Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung k.A. 8-91b
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) k.A. 8-925.01
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) k.A. 8-925.31
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 197 bis 392 Aufwandspunkte k.A. 8-98d.1
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.22