| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Therapeutische Injektion: N.n.bez. |
1.272
|
8-020.y |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
610
|
8-547.31 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
327
|
8-930 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
293
|
1-632.0 |
|
|
291
|
9-984.7 |
|
|
235
|
9-984.8 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
225
|
3-200 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
220
|
3-225 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
206
|
3-222 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
198
|
1-710 |
|
| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel |
198
|
8-020.5 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
173
|
1-440.a |
|
|
125
|
9-984.9 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
124
|
1-854.7 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
122
|
8-980.0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
113
|
8-800.c0 |
|
|
113
|
8-831.00 |
|
| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
97
|
1-715 |
|
| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
92
|
8-547.30 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
90
|
8-542.11 |
|
|
86
|
9-984.6 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
84
|
1-650.1 |
|
|
75
|
9-984.b |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Handgelenk |
62
|
1-854.3 |
|
| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
59
|
8-983.1 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
56
|
8-706 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
55
|
3-202 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
52
|
1-650.2 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
50
|
3-052 |
|
|
47
|
9-984.a |
|
| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
44
|
1-843 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
43
|
1-444.7 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
43
|
8-701 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
41
|
1-620.01 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
41
|
3-207 |
|
| Andere native Computertomographie |
39
|
3-20x |
|
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
39
|
3-900 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
38
|
3-802 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
38
|
8-980.10 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
35
|
1-440.9 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk |
35
|
1-854.8 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
34
|
1-620.00 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
32
|
8-547.0 |
|
|
30
|
8-713.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
29
|
1-844 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk |
28
|
1-854.1 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
27
|
3-221 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
27
|
3-806 |
|
| Native Computertomographie des Halses |
26
|
3-201 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
26
|
3-203 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
25
|
1-711 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
24
|
8-854.2 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
23
|
3-055.0 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
23
|
5-469.d3 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
23
|
8-152.1 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
22
|
9-401.00 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
20
|
1-275.0 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
20
|
3-206 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
19
|
3-800 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
18
|
3-056 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
18
|
3-724.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
17
|
3-826 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
16
|
1-651 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
16
|
3-220 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
16
|
8-550.1 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
15
|
1-853.2 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
15
|
5-513.1 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren |
15
|
8-547.2 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
14
|
1-444.6 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
14
|
1-650.0 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
14
|
3-705.1 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
14
|
3-820 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
14
|
8-153 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
14
|
8-640.0 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel |
13
|
1-490.6 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
13
|
3-226 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
13
|
5-469.e3 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
13
|
8-900 |
|
|
12
|
6-00f.p5 |
|
| Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe |
12
|
8-020.4 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
11
|
3-804 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
11
|
5-513.21 |
|
|
11
|
6-00f.p4 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
11
|
8-144.0 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
11
|
8-144.1 |
|
|
11
|
8-831.04 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
11
|
8-980.11 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf |
10
|
1-490.4 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
10
|
1-640 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige |
10
|
1-854.x |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
10
|
3-055.1 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
10
|
3-825 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg |
10
|
6-001.d2 |
|
|
10
|
8-718.71 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
10
|
8-771 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
10
|
8-980.20 |
|
|
10
|
8-98g.11 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
10
|
9-320 |
|
|
9
|
1-620.30 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
9
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Ellenbogengelenk |
9
|
1-854.2 |
|
| Endosonographie des Duodenums |
9
|
3-054 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
9
|
3-823 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
8
|
1-642 |
|
| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
8
|
1-760 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere |
8
|
1-846.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schleimbeutel |
8
|
1-854.a |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
8
|
3-035 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
8
|
3-205 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand |
7
|
1-490.3 |
|
| Diagnostische Proktoskopie |
7
|
1-653 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk |
7
|
1-854.6 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
7
|
3-228 |
|
| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
7
|
3-828 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
7
|
5-449.d3 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
7
|
8-561.1 |
|
| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
6
|
1-279.a |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
6
|
1-426.3 |
|
| Endosonographie des Magens |
6
|
3-053 |
|
| Transbronchiale Endosonographie |
6
|
3-05f |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation |
6
|
5-513.a |
|
| Zystostomie: Perkutan |
6
|
5-572.1 |
|
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
6
|
8-191.00 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
6
|
8-550.0 |
|
|
6
|
8-718.73 |
|
|
6
|
8-831.20 |
|
| Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
6
|
8-983.0 |
|
|
6
|
8-98f.0 |
|
|
6
|
8-98g.10 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
5
|
1-275.2 |
|
| Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
5
|
1-465.0 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Schulterregion |
5
|
1-490.1 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen |
5
|
1-490.2 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel |
5
|
1-490.5 |
|
| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell |
5
|
1-587.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige |
5
|
1-620.1x |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
5
|
3-051 |
|
| Ösophagographie |
5
|
3-137 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
5
|
3-705.0 |
|
| Andere native Magnetresonanztomographie |
5
|
3-80x |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
5
|
5-429.d |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese |
5
|
5-513.n0 |
|
|
5
|
6-00f.p6 |
|
|
5
|
6-00f.p7 |
|
|
5
|
8-017.0 |
|
| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
5
|
8-176.2 |
|
| Lagerungsbehandlung: Sonstige |
5
|
8-390.x |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
5
|
8-837.00 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
5
|
8-854.70 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
5
|
8-980.21 |
|
| Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit |
4
|
1-646 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige Gelenke am Fuß |
4
|
1-854.9 |
|
| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
4
|
3-13b |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
4
|
3-721.01 |
|
| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
4
|
3-82x |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
4
|
5-399.7 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
4
|
5-452.62 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-469.00 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Endoskopische Operation an den Gallengängen bei anatomischer Besonderheit |
4
|
5-513.p |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
4
|
5-541.0 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
4
|
5-900.04 |
|
|
4
|
6-00a.7 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
4
|
8-133.0 |
|
|
4
|
8-718.72 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
4
|
8-800.c3 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
4
|
8-812.60 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.30 |
|
| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
| Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige |
k.A.
|
1-207.x |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
k.A.
|
1-273.1 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.3 |
|
| Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion |
k.A.
|
1-279.0 |
|
| Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel |
k.A.
|
1-410 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue: Augenbraue |
k.A.
|
1-412.1 |
|
| Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut |
k.A.
|
1-415 |
|
| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär |
k.A.
|
1-425.2 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
k.A.
|
1-430.11 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.3x |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-432.00 |
|
| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
k.A.
|
1-432.1 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
k.A.
|
1-440.6 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major |
k.A.
|
1-440.7 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
k.A.
|
1-447 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Hals |
k.A.
|
1-490.0 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Fuß |
k.A.
|
1-490.7 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige |
k.A.
|
1-490.x |
|
| Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schulterregion |
k.A.
|
1-492.1 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-493.30 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-493.31 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-494.30 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Bauchwand |
k.A.
|
1-494.5 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peritoneum |
k.A.
|
1-494.6 |
|
| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterarm und Hand |
k.A.
|
1-502.3 |
|
| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf |
k.A.
|
1-502.4 |
|
| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel |
k.A.
|
1-502.5 |
|
| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal |
k.A.
|
1-586.6 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.10 |
|
|
k.A.
|
1-620.31 |
|
| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-652.2 |
|
| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Rektoskopie |
k.A.
|
1-652.4 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber |
k.A.
|
1-845 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Parazentese |
k.A.
|
1-853.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kiefergelenk |
k.A.
|
1-854.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Thorakales Gelenk |
k.A.
|
1-854.4 |
|
| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
k.A.
|
3-031 |
|
| Endosonographie des Retroperitonealraumes |
k.A.
|
3-05a |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
| Gastrographie |
k.A.
|
3-138 |
|
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
| Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
| Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
| Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
k.A.
|
3-703.2 |
|
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie zur Entzündungsdiagnostik |
k.A.
|
3-70c.2 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter physischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.11 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.21 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
k.A.
|
3-722.2 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-753.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
| Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-808 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.1 |
|
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente |
k.A.
|
5-032.01 |
|
| Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Entleerung eines intramedullären Abszesses |
k.A.
|
5-034.5 |
|
| Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht |
k.A.
|
5-129.4 |
|
| Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt |
k.A.
|
5-156.9 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Sonstige |
k.A.
|
5-311.x |
|
| Rekonstruktion der Trachea: Sonstige |
k.A.
|
5-316.x |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
k.A.
|
5-320.0 |
|
| Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) |
k.A.
|
5-339.01 |
|
|
k.A.
|
5-339.a |
|
|
k.A.
|
5-339.b |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation |
k.A.
|
5-377.30 |
|
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Intrakardialer Impulsgenerator |
k.A.
|
5-377.k |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
k.A.
|
5-429.7 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-429.e |
|
|
k.A.
|
5-429.v1 |
|
| Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-449.51 |
|
| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.e3 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.60 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-452.63 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.20 |
|
| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.41 |
|
| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose |
k.A.
|
5-455.61 |
|
| Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.62 |
|
| Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.50 |
|
| Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-463.11 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.20 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.21 |
|
| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.t3 |
|
|
k.A.
|
5-469.w3 |
|
|
k.A.
|
5-46b.1 |
|
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-470.11 |
|
| Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
k.A.
|
5-471.0 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.10 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief Tief |
k.A.
|
5-492.01 |
|
|
k.A.
|
5-493.00 |
|
| Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sklerosierung |
k.A.
|
5-493.1 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.01 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
| Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.21 |
|
| Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.41 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung |
k.A.
|
5-513.c |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.f0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent |
k.A.
|
5-513.m0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Zwei Stents Zwei Stents |
k.A.
|
5-513.m1 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.53 |
|
| Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatation: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-518.0x |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
k.A.
|
5-526.e1 |
|
| Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-539.1 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage |
k.A.
|
5-549.5 |
|
| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß |
k.A.
|
5-780.6w |
|
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-794.0h |
|
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-794.kh |
|
| Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Zehengelenk Zehengelenk |
k.A.
|
5-79b.1r |
|
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk |
k.A.
|
5-800.08 |
|
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Zehengelenk Zehengelenk |
k.A.
|
5-800.3r |
|
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk |
k.A.
|
5-800.58 |
|
| Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-810.10 |
|
| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-811.20 |
|
| Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk |
k.A.
|
5-840.43 |
|
| Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.44 |
|
| Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere |
k.A.
|
5-844.01 |
|
| Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere |
k.A.
|
5-844.21 |
|
| Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere |
k.A.
|
5-845.3 |
|
| Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-845.5 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-850.03 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.d6 |
|
| Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-853.x3 |
|
| Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-859.11 |
|
| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe |
k.A.
|
5-869.2 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-892.14 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.16 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.19 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.1a |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-894.0a |
|
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-895.0d |
|
|
k.A.
|
5-896.18 |
|
|
k.A.
|
5-896.1b |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand |
k.A.
|
5-900.09 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
k.A.
|
5-916.a1 |
|
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher |
k.A.
|
5-934.0 |
|
| Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg |
k.A.
|
6-001.d3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 2.800 mg bis unter 4.000 mg 2.800 mg bis unter 4.000 mg |
k.A.
|
6-001.g3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg |
k.A.
|
6-001.h4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg |
k.A.
|
6-001.h5 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg |
k.A.
|
6-001.h8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.850 mg bis unter 3.250 mg 2.850 mg bis unter 3.250 mg |
k.A.
|
6-001.hg |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 650 Mio. IE bis unter 750 Mio. IE 650 Mio. IE bis unter 750 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.17 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg |
k.A.
|
6-002.b3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.000 mg bis unter 1.250 mg 1.000 mg bis unter 1.250 mg |
k.A.
|
6-002.f3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.750 mg bis unter 2.000 mg 1.750 mg bis unter 2.000 mg |
k.A.
|
6-002.f6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 150 mg bis unter 225 mg 150 mg bis unter 225 mg |
k.A.
|
6-002.k2 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg |
k.A.
|
6-002.p9 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
k.A.
|
6-002.pd |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg |
k.A.
|
6-005.m3 |
|
|
k.A.
|
6-009.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.5 |
|
|
k.A.
|
6-00f.p1 |
|
|
k.A.
|
6-00f.p2 |
|
|
k.A.
|
6-00f.p3 |
|
|
k.A.
|
6-00f.p8 |
|
|
k.A.
|
6-00f.p9 |
|
|
k.A.
|
8-017.2 |
|
|
k.A.
|
8-018.1 |
|
| Therapeutische Injektion: Auge |
k.A.
|
8-020.0 |
|
| Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
| Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
| Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
k.A.
|
8-128 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
k.A.
|
8-132.0 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
k.A.
|
8-132.3 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
8-132.x |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase |
k.A.
|
8-146.1 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handgelenk |
k.A.
|
8-158.7 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
| Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstige |
k.A.
|
8-176.x |
|
| Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Handgelenk |
k.A.
|
8-178.7 |
|
| Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Zehengelenk |
k.A.
|
8-178.r |
|
| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
k.A.
|
8-191.5 |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.xa |
|
|
k.A.
|
8-192.xe |
|
| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
k.A.
|
8-390.0 |
|
| Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) |
k.A.
|
8-527.8 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
k.A.
|
8-528.6 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
| Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters |
k.A.
|
8-607.0 |
|
| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines Speziallagerungssystems |
k.A.
|
8-607.1 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Sonstige |
k.A.
|
8-640.x |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: N.n.bez. |
k.A.
|
8-640.y |
|
| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.00 |
|
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.10 |
|
|
k.A.
|
8-718.70 |
|
|
k.A.
|
8-718.74 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 32 TE bis unter 40 TE 32 TE bis unter 40 TE |
k.A.
|
8-800.c5 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.f5 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 32 bis unter 36 Thrombozytenkonzentrate 32 bis unter 36 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.gf |
|
| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung |
k.A.
|
8-803.2 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g |
k.A.
|
8-810.w2 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g |
k.A.
|
8-810.w5 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g |
k.A.
|
8-810.wc |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
k.A.
|
8-810.wd |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
k.A.
|
8-812.52 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IE 6.500 IE bis unter 7.500 IE |
k.A.
|
8-812.56 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehr 31 TE oder mehr |
k.A.
|
8-812.64 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.ma |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n4 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m1 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m3 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in eine Koronararterie 4 Stents in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m5 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
k.A.
|
8-83b.01 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
k.A.
|
8-83b.08 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
k.A.
|
8-83b.3x |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker |
k.A.
|
8-83b.c5 |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-853.83 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.73 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-854.74 |
|
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-915 |
|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
k.A.
|
8-933 |
|
| Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.) |
k.A.
|
8-971.0 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.31 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.40 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.41 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
8-98e.1 |
|
|
k.A.
|
8-98f.10 |
|
|
k.A.
|
8-98f.21 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.22 |
|