An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Dr. med. Wolfgang Schmidt-Barzynski (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 175 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 26 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 17 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 16 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 16 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 12 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) | 10 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 9 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 9 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des Humerusschaftes (S42.3) | 9 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 332 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 238 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 120 |
| (9-984.7) | 114 |
| (9-984.8) | 69 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 57 |
| Therapeutische Injektion: N.n.bez. (8-020.y) | 52 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 47 |
| (9-984.b) | 47 |
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 33 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 52 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universitätsklinikum Schleswig- Holstein, Campus Kiel Westfälische Wilhelmsuniversität Münster Tashkent Pediatric Medical Institut Universität Bielefeld Universität Lübeck |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Studierende der Westfälische Wilhelms-Universität Münster können ihr Praktisches Jahr absolvieren. Angebote für Studierende des Bachelorstudiengangs Pflege u. Gesundheit der FH Bielefeld. 22 Famulaturen und PJ-Ausbildungen, 7 Veranstaltungen im Jahr PJ-Unterricht |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Bielefeld: Projekt CRESCENT (Versorgungsforschung) – im Rahmen med. Anschubfonds |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Initiierung und Leitung von zwei multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien (PI einer globalen, internationalen wiss. Studie zur Validierung der ASAS Klassifikationskriterien für axiale SpA) |
| Doktorandenbetreuung | zwei Doktorandenbetreuungen |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | drei Herausgeberschaften |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Teilnahme an 1 multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | zwei Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 40 Auszubildende als Medizintechnischer Radiologieassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 1 Auszubildender. Ab Januar 2022 bilden wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskushospital und mit der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) 4 Operationstechnische Assistenten aus. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | 29 Auszubildende als Medizintechnischer Laborassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 80 Auszubildenden im Kooperation mit der Bielefelder Akademie für Pflegeberufe. |
Christian Lübbert
Patientenfürsprecher
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2288
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@ofni
Denise Scheulen
Leitung zentrales Beschwerdemanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2586
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
Janina Möller
zentrales Beschwerdemanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2586
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
Frank Heine-Silberg
Leitung Zentrales Qualitätsmanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2580
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@greblis-enieh.knarf
Prof. Dr. Christoph Stellbrink
Ärztlicher Direktor
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-3401
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@ofni
Herr Michael Lueb
Chefapotheker
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2650
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@reierdlednips.netsrik