An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Priv.-Doz. Dr. med. Carolina Pape-Köhler (Chefärztin)
Dr. med. Beate Herbig (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) | 104 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 50 bis unter 60 (E66.07) | 65 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 60 und mehr (E66.08) | 17 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad II WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter (E66.01) | 5 |
| Ulcus pepticum jejuni - Chronisch oder nicht näher bezeichnet mit Perforation (K28.5) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (5-98c.1) | 176 |
| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-445.51) | 125 |
| Therapeutische Injektion: N.n.bez. (8-020.y) | 118 |
| Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-434.51) | 57 |
| (5-98c.0) | 11 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 10 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 7 |
| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-445.41) | 6 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 5 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 4 |
Fachabteilungsschlüssel: 1508
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 52 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universitätsklinikum Schleswig- Holstein, Campus Kiel Westfälische Wilhelmsuniversität Münster Tashkent Pediatric Medical Institut Universität Bielefeld Universität Lübeck |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Studierende der Westfälische Wilhelms-Universität Münster können ihr Praktisches Jahr absolvieren. Angebote für Studierende des Bachelorstudiengangs Pflege u. Gesundheit der FH Bielefeld. 22 Famulaturen und PJ-Ausbildungen, 7 Veranstaltungen im Jahr PJ-Unterricht |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Bielefeld: Projekt CRESCENT (Versorgungsforschung) – im Rahmen med. Anschubfonds |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Initiierung und Leitung von zwei multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien (PI einer globalen, internationalen wiss. Studie zur Validierung der ASAS Klassifikationskriterien für axiale SpA) |
| Doktorandenbetreuung | zwei Doktorandenbetreuungen |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | drei Herausgeberschaften |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Teilnahme an 1 multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | zwei Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 40 Auszubildende als Medizintechnischer Radiologieassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 1 Auszubildender. Ab Januar 2022 bilden wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskushospital und mit der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) 4 Operationstechnische Assistenten aus. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | 29 Auszubildende als Medizintechnischer Laborassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 80 Auszubildenden im Kooperation mit der Bielefelder Akademie für Pflegeberufe. |
Christian Lübbert
Patientenfürsprecher
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2288
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@ofni
Denise Scheulen
Leitung zentrales Beschwerdemanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2586
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
Janina Möller
zentrales Beschwerdemanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2586
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
Frank Heine-Silberg
Leitung Zentrales Qualitätsmanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2580
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@greblis-enieh.knarf
Prof. Dr. Christoph Stellbrink
Ärztlicher Direktor
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-3401
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@ofni
Herr Michael Lueb
Chefapotheker
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2650
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@reierdlednips.netsrik