An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Dr. med. Mark Schildknecht (Ärztl. Leiter Orthopädie u. Unfallchirurgie)
Prof. Dr. med. Dr. hc. Mathias Löhnert (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 425 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 230 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 191 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 155 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 70 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) | 65 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 61 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 37 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 35 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 31 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 798 |
| Therapeutische Injektion: N.n.bez. (8-020.y) | 703 |
| Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation (5-830.2) | 699 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 675 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 548 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 462 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 424 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.30) | 287 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 236 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente (5-839.61) | 217 |
Fachabteilungsschlüssel: 1590
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 52 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 47 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universitätsklinikum Schleswig- Holstein, Campus Kiel Westfälische Wilhelmsuniversität Münster Tashkent Pediatric Medical Institut Universität Bielefeld Universität Lübeck |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Studierende der Westfälische Wilhelms-Universität Münster können ihr Praktisches Jahr absolvieren. Angebote für Studierende des Bachelorstudiengangs Pflege u. Gesundheit der FH Bielefeld. 22 Famulaturen und PJ-Ausbildungen, 7 Veranstaltungen im Jahr PJ-Unterricht |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Universität Bielefeld: Projekt CRESCENT (Versorgungsforschung) – im Rahmen med. Anschubfonds |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Initiierung und Leitung von zwei multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien (PI einer globalen, internationalen wiss. Studie zur Validierung der ASAS Klassifikationskriterien für axiale SpA) |
| Doktorandenbetreuung | zwei Doktorandenbetreuungen |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | drei Herausgeberschaften |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Teilnahme an 1 multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | zwei Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 40 Auszubildende als Medizintechnischer Radiologieassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 1 Auszubildender. Ab Januar 2022 bilden wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskushospital und mit der Zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen (ZAB) 4 Operationstechnische Assistenten aus. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | 29 Auszubildende als Medizintechnischer Laborassistent in unserer staatl. anerkannten MTA Schule. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 80 Auszubildenden im Kooperation mit der Bielefelder Akademie für Pflegeberufe. |
Christian Lübbert
Patientenfürsprecher
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2288
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@ofni
Denise Scheulen
Leitung zentrales Beschwerdemanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2586
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
Janina Möller
zentrales Beschwerdemanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2586
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@elletsedrewhcseb
Frank Heine-Silberg
Leitung Zentrales Qualitätsmanagement
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2580
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@greblis-enieh.knarf
Prof. Dr. Christoph Stellbrink
Ärztlicher Direktor
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-3401
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@ofni
Herr Michael Lueb
Chefapotheker
An der Rosenhöhe 27
33647 Bielefeld
Tel.:
0521
-581-2650
Mail:
ed.dlefeleibmukinilk@reierdlednips.netsrik