| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 1.074 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 973 | 8-930 |  | 
																			
											|  | 840 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 744 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 662 | 3-052 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 480 | 1-620.00 |  | 
																			
											| Polysomnographie | 438 | 1-790 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 427 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 402 | 1-440.a |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 360 | 8-933 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 350 | 1-710 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 307 | 1-650.1 |  | 
																			
											|  | 297 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 280 | 9-401.22 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 250 | 8-800.c0 |  | 
																			
											|  | 243 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 236 | 1-711 |  | 
																			
											|  | 216 | 8-831.00 |  | 
																			
											|  | 198 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 192 | 1-843 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 190 | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 144 | 1-844 |  | 
																			
											| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung | 141 | 8-717.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 135 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 131 | 1-650.2 |  | 
																			
											|  | 126 | 9-984.a |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 118 | 1-642 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | 117 | 3-05f |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 108 | 5-469.d3 |  | 
																			
											|  | 105 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | 102 | 8-640.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | 97 | 1-650.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 96 | 1-444.6 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | 94 | 1-426.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 89 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | 89 | 8-83b.0c |  | 
																			
											|  | 79 | 8-98f.10 |  | 
																			
											| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 77 | 1-774 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | 76 | 1-266.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 72 | 5-452.61 |  | 
																			
											|  | 70 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 65 | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie | 63 | 8-717.1 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 62 | 8-771 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | 61 | 1-791 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 61 | 9-401.23 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) | 55 | 5-513.1 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 55 | 8-854.2 |  | 
																			
											| Andere Reanimationsmaßnahmen | 53 | 8-779 |  | 
																			
											|  | 53 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Dünndarmes | 52 | 1-63a |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie | 47 | 1-430.30 |  | 
																			
											| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) | 47 | 1-636.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter | 47 | 5-513.21 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | 36 | 1-651 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | 36 | 5-452.62 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 35 | 8-153 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | 33 | 1-853.2 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 30 | 8-987.11 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation | 28 | 5-377.30 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | 28 | 5-452.60 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen | 28 | 5-513.20 |  | 
																			
											|  | 28 | 9-984.b |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | 27 | 5-513.f0 |  | 
																			
											|  | 27 | 8-831.04 |  | 
																			
											|  | 27 | 8-98f.11 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 26 | 1-430.10 |  | 
																			
											|  | 26 | 8-713.0 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 26 | 9-320 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch | 25 | 5-482.01 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 24 | 1-424 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | 24 | 1-631.0 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | 24 | 1-760 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie | 23 | 5-513.22 |  | 
																			
											|  | 22 | 8-98f.20 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 20 | 1-204.2 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters | 20 | 8-607.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal | 18 | 1-425.3 |  | 
																			
											| Spiroergometrie | 18 | 1-712 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen | 18 | 5-429.a |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation | 18 | 5-433.52 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | 18 | 5-489.d |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | 18 | 8-020.8 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 17 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | 16 | 1-442.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material | 16 | 5-513.b |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 16 | 8-144.0 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | 16 | 8-716.10 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 16 | 8-987.10 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 15 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik | 15 | 1-636.1 |  | 
																			
											| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 15 | 1-715 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 15 | 3-030 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe | 15 | 8-83b.c4 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | 14 | 1-630.0 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett | 14 | 8-390.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 14 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 13 | 1-430.20 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | 13 | 1-654.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | 13 | 5-469.t3 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | 13 | 8-640.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 12 | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | 12 | 5-900.04 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines über Biofeedback kontrollier- und steuerbaren Kühlpad- oder Kühlelementesystems | 12 | 8-607.3 |  | 
																			
											|  | 12 | 8-718.73 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | 11 | 1-641 |  | 
																			
											|  | 11 | 1-717.0 |  | 
																			
											|  | 11 | 8-718.72 |  | 
																			
											|  | 11 | 8-98f.21 |  | 
																			
											|  | 11 | 8-98f.30 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 10 | 1-640 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 10 | 5-452.82 |  | 
																			
											| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher | 10 | 5-934.0 |  | 
																			
											|  | 10 | 8-718.70 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | 10 | 8-987.13 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige | 9 | 1-430.1x |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | 9 | 1-613 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 9 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation | 9 | 5-429.7 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese | 9 | 5-513.h0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 150 mg bis unter 225 mg 150 mg bis unter 225 mg | 9 | 6-002.k2 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | 9 | 8-987.12 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 8 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion | 8 | 5-489.e |  | 
																			
											|  | 8 | 5-549.21 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | 8 | 5-572.1 |  | 
																			
											|  | 8 | 6-006.g |  | 
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 8 | 8-642 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-718.71 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | 8 | 8-800.g1 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98g.13 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs | 7 | 1-635.0 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie | 7 | 5-311.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 7 | 5-451.92 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | 7 | 8-100.8 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 7 | 8-144.2 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | 7 | 8-500 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | 7 | 8-812.52 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | 7 | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie | 6 | 1-430.11 |  | 
																			
											|  | 6 | 1-717.1 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation: Ohne atriale Detektion Ohne atriale Detektion | 6 | 5-377.50 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp | 6 | 5-452.a0 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | 6 | 8-132.3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 6 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 6 | 8-812.60 |  | 
																			
											| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 1 Plasmapherese 1 Plasmapherese | 6 | 8-820.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie | 5 | 1-430.21 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge | 5 | 1-440.6 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen | 5 | 5-429.d |  | 
																			
											|  | 5 | 6-009.4 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | 5 | 8-132.2 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral | 5 | 8-137.00 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-192.1d |  | 
																			
											| Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 5 | 8-641 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-831.20 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden | 5 | 8-854.71 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | 4 | 1-432.01 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major | 4 | 1-440.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie | 4 | 1-652.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | 4 | 1-653 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk | 4 | 1-854.7 |  | 
																			
											| Optische Kohärenztomographie [OCT]: Koronargefäße | 4 | 3-300.1 |  | 
																			
											| Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie | 4 | 5-311.0 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem | 4 | 5-378.32 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 4 | 5-399.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-449.t3 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-469.w3 |  | 
																			
											| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk | 4 | 5-811.2h |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | 4 | 6-001.h5 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | 4 | 8-020.x |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard | 4 | 8-152.0 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 4 | 8-543.22 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung | 4 | 8-716.11 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 4 | 8-800.g0 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-83b.87 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 8-980.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.40 |  | 
																			
											| Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspender: Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls | k.A. | 1-202.01 |  | 
																			
											| Neurographie | k.A. | 1-206 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | k.A. | 1-207.1 |  | 
																			
											| Audiometrie | k.A. | 1-242 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | k.A. | 1-266.1 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere | k.A. | 1-406.5 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebenniere | k.A. | 1-407.5 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Mundboden | k.A. | 1-420.6 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär | k.A. | 1-425.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.2x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-430.3x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige | k.A. | 1-430.x |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration | k.A. | 1-432.00 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Zwerchfell | k.A. | 1-432.2 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige | k.A. | 1-432.x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas | k.A. | 1-440.8 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | k.A. | 1-441.0 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas | k.A. | 1-442.2 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage | k.A. | 1-471.2 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Sonstige | k.A. | 1-472.x |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken | k.A. | 1-481.5 |  | 
																			
											| Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Kniegelenk | k.A. | 1-482.7 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf | k.A. | 1-490.4 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration | k.A. | 1-493.30 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-493.31 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-494.31 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Brustwand | k.A. | 1-494.4 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peritoneum | k.A. | 1-494.6 |  | 
																			
											| Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Kniegelenk | k.A. | 1-504.7 |  | 
																			
											| Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum | k.A. | 1-559.4 |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal | k.A. | 1-586.0 |  | 
																			
											| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell | k.A. | 1-587.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt | k.A. | 1-610.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-611.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-620.0x |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-620.32 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Gastroskopie | k.A. | 1-638.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | k.A. | 1-652.0 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Kolons | k.A. | 1-656 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | k.A. | 1-661 |  | 
																			
											| Diagnostische Hysteroskopie | k.A. | 1-672 |  | 
																			
											| Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie | k.A. | 1-690.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie | k.A. | 1-691.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | k.A. | 1-694 |  | 
																			
											| Messung der bronchialen Reaktivität | k.A. | 1-714 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | k.A. | 1-845 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere | k.A. | 1-846.0 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Douglaspunktion | k.A. | 1-853.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-995.10 |  | 
																			
											| Endosonographie des Ösophagus | k.A. | 3-051 |  | 
																			
											| Endosonographie des Magens | k.A. | 3-053 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | k.A. | 3-054 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | k.A. | 3-055.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Endosonographie der Harnblase und der Urethra: Transurethral | k.A. | 3-05b.1 |  | 
																			
											| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Aorta | k.A. | 3-05e.2 |  | 
																			
											| Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Oberschenkel | k.A. | 3-05e.6 |  | 
																			
											| Andere Endosonographie | k.A. | 3-05x |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie | k.A. | 3-722.2 |  | 
																			
											| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie | k.A. | 3-752.1 |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation | k.A. | 5-210.1 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie | k.A. | 5-312.1 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie | k.A. | 5-320.0 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch | k.A. | 5-345.5 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation | k.A. | 5-345.6 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-377.1 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde | k.A. | 5-377.2 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulation Mit antitachykarder Stimulation | k.A. | 5-377.31 |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder Ereignis-Rekordern mit automatischem Fernüberwachungssystem | k.A. | 5-377.d |  | 
																			
											| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder Stimulationsfunktion: Mit quadripolarer Stimulationsfunktion Mit quadripolarer Stimulationsfunktion | k.A. | 5-377.f4 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Schrittmacher Schrittmacher | k.A. | 5-378.18 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-378.51 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem | k.A. | 5-378.52 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystem Schrittmacher, Einkammersystem | k.A. | 5-378.61 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem | k.A. | 5-378.62 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystem Schrittmacher, Zweikammersystem | k.A. | 5-378.72 |  | 
																			
											| Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrode Herzschrittmacher auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, m | k.A. | 5-378.bc |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis | k.A. | 5-380.12 |  | 
																			
											| Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis | k.A. | 5-382.33 |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma | k.A. | 5-384.72 |  | 
																			
											| Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-389.6x |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates | k.A. | 5-394.4 |  | 
																			
											| Splenektomie: Total: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-413.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-429.e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-429.v0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-433.20 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-433.21 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation | k.A. | 5-433.50 |  | 
																			
											| Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektion | k.A. | 5-434.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.e3 |  | 
																			
											| Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) | k.A. | 5-450.3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-451.71 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-451.72 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | k.A. | 5-451.73 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-451.81 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | k.A. | 5-452.63 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 4 Polypen 4 Polypen | k.A. | 5-452.a3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-452.b1 |  | 
																			
											| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-454.20 |  | 
																			
											| Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-461.50 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.03 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch | k.A. | 5-469.12 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.70 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.h3 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp | k.A. | 5-482.f0 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal | k.A. | 5-489.2 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision | k.A. | 5-490.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-493.00 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-501.20 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie Mit elektrohydraulischer Lithotripsie | k.A. | 5-513.23 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation | k.A. | 5-513.42 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage | k.A. | 5-513.5 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung | k.A. | 5-513.d |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen | k.A. | 5-513.f1 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel | k.A. | 5-513.q0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Sonstige | k.A. | 5-513.x |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie | k.A. | 5-526.22 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage | k.A. | 5-526.5 |  | 
																			
											| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie | k.A. | 5-550.1 |  | 
																			
											| Dilatation des Zervikalkanals | k.A. | 5-670 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-790.5f |  | 
																			
											| Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk Kniegelenk | k.A. | 5-810.0h |  | 
																			
											| Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk | k.A. | 5-810.1h |  | 
																			
											| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk Kniegelenk | k.A. | 5-811.1h |  | 
																			
											| Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Sonstige Sonstige | k.A. | 5-811.1x |  | 
																			
											| Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell | k.A. | 5-812.5 |  | 
																			
											| Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk Kniegelenk | k.A. | 5-812.eh |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe | k.A. | 5-849.3 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-850.66 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-850.c3 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-851.c9 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.08 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand | k.A. | 5-892.09 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-892.0d |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.0e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-892.0x |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-892.18 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.09 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0g |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.18 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1f |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1g |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-900.08 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm | k.A. | 5-900.18 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-900.1a |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Hand Hand | k.A. | 5-902.29 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch | k.A. | 5-930.4 |  | 
																			
											| Verwendung von MRT-fähigem Material: Defibrillator | k.A. | 5-934.1 |  | 
																			
											| Reoperation | k.A. | 5-983 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.3 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | k.A. | 5-995 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 6.400 mg bis unter 7.600 mg 6.400 mg bis unter 7.600 mg | k.A. | 6-001.g6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-001.h2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | k.A. | 6-001.h3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE | k.A. | 6-002.14 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg | k.A. | 6-002.72 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 30 mg bis unter 75 mg 30 mg bis unter 75 mg | k.A. | 6-002.k0 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 225 mg bis unter 300 mg 225 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-002.k3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 300 mg bis unter 375 mg 300 mg bis unter 375 mg | k.A. | 6-002.k4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg | k.A. | 6-002.p4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-002.p5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-002.p7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | k.A. | 6-002.pc |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg | k.A. | 6-002.pd |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg | k.A. | 6-002.pg |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.e |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.e4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.e8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.j |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-017.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-018.2 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Laryngoskopie | k.A. | 8-100.2 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange | k.A. | 8-100.40 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument | k.A. | 8-100.6 |  | 
																			
											| Magenspülung | k.A. | 8-120 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-123.0 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-123.1 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-124.1 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch | k.A. | 8-125.2 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | k.A. | 8-132.1 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral | k.A. | 8-137.10 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber | k.A. | 8-146.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | k.A. | 8-148.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum | k.A. | 8-148.1 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige | k.A. | 8-179.x |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband | k.A. | 8-191.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.04 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.09 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0f |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0g |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1f |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1g |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk | k.A. | 8-201.0 |  | 
																			
											| Tamponade einer Ösophagusblutung | k.A. | 8-501 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-542.11 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Medikamente 4 Medikamente | k.A. | 8-543.14 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | k.A. | 8-543.32 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.00 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch | k.A. | 8-716.02 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.74 |  | 
																			
											| Operative Reanimation | k.A. | 8-772 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE | k.A. | 8-800.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g5 |  | 
																			
											| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung | k.A. | 8-803.2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g | k.A. | 8-810.j4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g | k.A. | 8-810.w5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g | k.A. | 8-810.wd |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | k.A. | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE | k.A. | 8-812.55 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 8.500 IE bis unter 9.500 IE 8.500 IE bis unter 9.500 IE | k.A. | 8-812.58 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.80 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | k.A. | 8-831.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.24 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen | k.A. | 8-832.0 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Paclitaxel-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer Paclitaxel-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymer | k.A. | 8-83b.03 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines hydrodynamischen Thrombektomiesystems | k.A. | 8-83b.4 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System | k.A. | 8-83b.84 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-83b.88 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßen | k.A. | 8-83b.b6 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons | k.A. | 8-83b.bx |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-83d.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-83d.9 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen | k.A. | 8-854.5 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden | k.A. | 8-854.70 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.72 |  | 
																			
											| Invasives neurologisches Monitoring | k.A. | 8-924 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.10 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-982.0 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-982.1 |  | 
																			
											| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-982.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.41 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.50 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.02 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.03 |  |