Ute Dörnen
Qualitätsbeauftragte
Am Reitpfad 20
63500 Seligenstadt-Froschhausen
Tel.:
06103
-9124000-
Mail:
moc.soipelksa@nenreod.u
Geschäftsführer, Chefarzt, Pflegedienstleiter, Qualitätsbeauftragte
Tagungsfrequenz: monatlich
Ute Dörnen
Qualitätsbeauftragte
Am Reitpfad 20
63500 Seligenstadt-Froschhausen
Tel.:
06103
-9124000-
Mail:
moc.soipelksa@nenreod.u
Geschäftsführer, Chefarzt, Pflegedienstleiter, Qualitätsbeauftragte
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Konzept klinisches Risikomanagement als Konzernregelung (07.08.2018) |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement z. B. Notfall- und Alarmierungsplan, Notfallausrüstung, Sicherheitskonzept (20.09.2019) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Verfahrensanweisung "Umgang mit Medizinprodukten" (18.11.2019) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Konzept klinisches Risikomanagement als Konzernregelung (07.08.2018) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Verfahrensanweisung: Entlassmanagement entsprechend der gesetzlichen Vorgaben (19.06.2019) |
Tagungsfrequenz: monatlich
keine Meldung zum Fachbereich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 13.06.2019 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |