Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 46 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.30) | 18 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 17 |
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux rigidus (M20.2) | 12 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 8 |
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Instabilität eines Gelenkes - Knöchel und Fuß (M25.37) | 7 |
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K42.9) | 6 |
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Sonstige Hammerzehen erworben (M20.4) | 5 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 5 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) | 96 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 64 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie (5-788.5e) | 51 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 36 |
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I Digitus I (5-788.56) | 33 |
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-534.1) | 31 |
(5-86a.10) | 30 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.13) | 25 |
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte (5-786.k) | 21 |
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen (5-854.0c) | 20 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Dr. med. Peter Werthemann
Ärztlicher Direktor
Tel.:
030
-23601-0
Mail:
ed.grebeneohcs-kinilk@gnudlemna