Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 45 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 16 |
Nichteitrige Otitis media - Chronische seröse Otitis media (H65.2) | k.A. |
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | k.A. |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | k.A. |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | k.A. |
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes anderenorts nicht klassifiziert (T81.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 25 |
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 22 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 18 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 17 |
Nasennebenhöhlenpunktion: Stumpfe Kieferhöhlenpunktion (über mittleren Nasengang) (5-220.1) | 11 |
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 10 |
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 7 |
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 4 |
Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 0 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik (5-210.0) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
29 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperationspartner für den praktischen Ausbildungsteil |
Rosemarie Wagner
Patientenfürsprecherin
Tel.:
02267
-889-7066
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@rengaW.eiramesoR
Janine Schulze
Unternehmenskommunikation
Tel.:
02267
-889-7031
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ezluhcS.eninaJ
Stephan Borth
Leitung Medizincontrolling
Tel.:
02267
-889-7056
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@htroB.nahpetS
Dr. Christof Alefelder
Vorsitzender
Tel.:
02267
-889-0
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@redlefelA.fotsirhC