Ausstattung |
Erläuterung |
Notfallverfügbarkeit 24h |
Hirnstrommessung |
Das EEG ist eine Methode zur Messung der elektrischen Gehirnströme als Ausdruck funktioneller Hirntätigkeit |
Ja
|
Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder |
In Kooperation mit einer externen Klinik. Der Magnetresonanztomograph (MRT oder Kernspin-Tomographie) ist eine diagnostische Technik zur Darstellung der inneren Organe und Gewebe mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen. |
Ja
|
Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen |
In Kooperation mit einer externen Klinik. Als Computertomographie (CT) bezeichnet man ein spezielles Röntgenverfahren, dass Schichtbilder verschiedener Körperregionen liefert. |
Ja
|