Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.:
0711-6465-0
Fax:
0711-6465-144
Mail:
gro.hkbf@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
FBK Risikomanagement
19.05.2020
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
FBK Risikomanagement
01.07.2018
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Kooperationen: Univ. Wien, Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie, Wiener Werkstätte für Suizidforschung. Im Projekt „Poststationäre Suizidprävention“ mit Univ. Halle (OA Dr. Krause) und Dresden (Fr. PD Lewitzka). Im Projekt „Verhinderung von Zwang“ (PreVCo) mit der Univ. Ulm (Prof. Steinert).
Der Chefarzt war langjährig Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention, e.V., seit 2014 ist er 1. Stv. Vorsitzender. Als Universitätsprofessor gibt er Lehrveranstaltungen an der Universität Wien sowie Seminare im Rahmen der Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie.
Möglich ist die Ableistung von Famulaturen sowie von im Bachelor/Masterstudiengang Psychologie geforderten Praktika. Studierende der Sozialen Arbeit können erforderliche Praxissemester in unserem Kliniksozialdienst ableisten, ebenso Studierende der Kunst- und Gestaltungstherapie.
Veröffentlichungen von Zeitschriften- und Buchartikeln, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift „Suizidprophylaxe“, des Editorial Board der Zeitschrift „Psychopraxis“. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Nationalen Suizidpräventionsprogramms für Deutschland.
Auszubildende aus kooperierenden Pflegeschulen und Ausbildungszentren absolvieren im Furtbachkrankenhaus ihre psychiatrischen Praxiseinsätze.
Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege aus kooperierenden Pflegeschulen und Ausbildungszentren absolvieren im Furtbachkrankenhaus ihre psychiatrischen Praxiseinsätze.
Herr Jens Pahr
Medizincontrolling & Qualitätsmanagement (QSB)
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-387
Mail: gro.hkbf@rhaP
Herr Jens Pahr
Medizincontrolling & Qualitätsmanagement (QSB)
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-387
Mail: gro.hkbf@rhaP
Herr Dr. med. Alexandros Michaelides
1. Oberarzt / stellvertretende ärztliche Leitung
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-126
Mail: gro.hkbf@ofni
Rupert Dörflinger
Gesundheits- und Krankenpfleger
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-159
Mail: gro.hkbf@regnilfreoD
Frau Jessica Blummer
stellvertretende Pflegedienstleitung
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-174
Mail: gro.hkbf@remmulB
Herr Ronny Winzler
Pflegedienstleitung
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-172
Mail: gro.hkbf@relzniW
Frau Maren Hönig
stellvertretende Pflegedienstleitung
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-174
Mail: gro.hkbf@gineoH
Herr Willi Slesak
Verwaltungsleiter
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-105
Mail: gro.hkbf@kaselS
Frau Christine Bühler
Stiftungsvorständin
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-102
Mail: gro.hkbf@ofni
Herr Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Etzersdorfer
Chefarzt / Ärztliche Leitung
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-126
Mail: gro.hkbf@refrodsreztE
Herr Dr. med. Alexandros Michaelides
1. Oberarzt / stellvertretende ärztliche Leitung
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart
Tel.: 0711-6465-126
Mail: gro.hkbf@sedileahciM
IK: 260810293
Standortnummer: 772826000
Alte Standortnummer: 00