PD Dr. med. Sebastian Schröder (Leitender ärztlicher Direktor seit 01.01.2023)
Inka Aspacher (Ärztliche Direktorin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Frühkindlicher Autismus (F84.0) | 99 |
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Fütterstörung im frühen Kindesalter (F98.2) | 46 |
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen (F83) | 36 |
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen (F43.2) | 28 |
Hyperkinetische Störungen - Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (F90.1) | 27 |
Störungen des Sozialverhaltens - Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem aufsässigem Verhalten (F91.3) | 25 |
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Atypischer Autismus (F84.1) | 22 |
Hyperkinetische Störungen - Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung (F90.0) | 18 |
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Asperger-Syndrom (F84.5) | 11 |
Infantile Zerebralparese - Infantile Zerebralparese nicht näher bezeichnet (G80.9) | 11 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie im Gruppen-Setting (9-403.7) | 1.090 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Sonstige (9-403.x) | 644 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Langzeit-Intensivtherapie (9-403.5) | 548 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Integrierte Blockbehandlung (9-403.8) | 296 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 108 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 76 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Begleitende Therapie (9-403.0) | 23 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.3) | 17 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Intensivtherapie (9-403.3) | 6 |
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie als Blockbehandlung (9-403.1) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 1028
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
27 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
18 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
14 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Vorlesungen zu Themen der Sozialpädiatrie/Entwicklungsneurologie im Bereich Kinderheilkunde und Jugendmedizin; Maulbronner Studententag für PJ Studenten der Universitäts-Kinderklinik Heidelberg; Ausbildung Psychotherapeuten im Praktikum (PIP) Praktische Ausbildung (1800 Stunden; Vollanerkennung) |
Doktorandenbetreuung | PD Dr. med. Sebastian Schröder |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. Sebastian Schröder - Vorlesung am Universitätsklinikum Heidelberg (Sozialpädiatrie) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | als Kooperationseinrichtung |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | als Praktikumseinrichtung sowie COPCA Ausbildungszentrum |
HB09 | Logopäde und Logopädin | als Praktikumseinrichtung |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | als Praktikumseinrichtung sowie Bobath Kurszentrum und COPCA Ausbildungszentrum |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | als Kooperationseinrichtung sowie für Heilerziehungspfleger*innen als Praktikumseinrichtung |
Heike Himmelsbach-Ihli
Koordinatorin
Knittlinger Steige 21
75433 Maulbronn
Tel.:
07043
-16-1330
Mail:
ed.ezik@gnudlemkceuR
Susanne Veith
Qualitätsmanagementbeauftragte
Knittlinger Steige 21
75433 Maulbronn
Tel.:
07043
-16-0
Mail:
ed.ezik@htiev.s
PD Dr. med. Sebastian Schröder
Leitender ärztlicher Direktor
Knittlinger Steige 21
75433 Maulbronn
Tel.:
07043
-16-0
Mail:
ed.ezik@redeorhcs.s
Dr. med. Ulrike Gaiser
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin SP Neuropädiatrie
Knittlinger Steige 21
75433 Maulbronn
Tel.:
07043
-16-0
Mail:
ed.ezik@resiaG.U