Angelika Petzold
Qualitätsmanagementbeauftragte
Alter Postplatz 2
71332 Waiblingen
Tel.:
07151
-1722-29
Mail:
ed.kinilklartnez-nw@dloztep.akilegna
GeschäftsleitungQualitätsmanagementbeauftragteQualitätssicherungsbeauftragteOPStationPhysio/Reha
Tagungsfrequenz: jährlich
Sandra Gall
CIRS-/Dokumentationsbeauftragte, Risikomanagementbeauftragte
Alter Postplatz 2
71332 Waiblingen
Tel.:
07151
-1722-52
Fax: 07151-1722-50
Mail:
ed.kinilklartnez-nw@llag.ardnas
GeschäftsleitungQualitätsmanagementbeauftragteQualitätssicherungsbeauftragteOPStationPhysio/Reha
Tagungsfrequenz: jährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor VA Besprechungsmatrix (29.05.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement VA Notfallmanagement (30.04.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement VA Postop Schmerz (01.07.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Sturzpräventionsprotokoll (31.08.2024) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde VA Besprechungsmatrix (29.05.2023) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA WHO Checkliste (08.08.2024) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement VA Entlassmanagement (14.11.2024) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Vorkommnisse wurden mit den betreffenden Abteilungen bzw. Personen besprochen und auf die bestehenden Verfahrens- und Arbeitsanweisungen hingewiesen. Lösungen wurden in den Abteilungsleitersitzungen erarbeitet und umgesetzt.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 30.08.2024 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |