Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane - Harnblase (D41.4) | 55 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 50 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 38 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 27 |
| Hydrozele und Spermatozele - Hydrozele nicht näher bezeichnet (N43.3) | 26 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 21 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 19 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) | 16 |
| Harnröhrenstriktur - Sonstige Harnröhrenstriktur (N35.8) | 15 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 188 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 119 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleation Holmium-Laser-Enukleation (5-601.70) | 47 |
| Operation einer Hydrocele testis (5-611) | 28 |
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht (5-585.1) | 21 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 20 |
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten sonstigen Stents Einlegen eines permanenten sonstigen Stents (5-560.3x) | 16 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 16 |
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch (5-562.4) | 14 |
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral (5-582.1) | 12 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ja(Urologen) |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Daniela Rachfahl
Beschwerdemanagement
Tel.:
0431
-7206-366
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@lhafhcaR.aleinaD
Marion Feldmann
Medizincontrolling QM
Tel.:
0431
-7206-308
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nnamdleF.noiraM