Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Ganzkörperplethysmographie |
2.208
|
1-710 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
2.168
|
1-711 |
|
Polysomnographie |
1.804
|
1-790 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
1.347
|
1-620.0x |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
1.074
|
1-843 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
846
|
8-716.10 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
674
|
8-717.0 |
|
|
652
|
9-984.7 |
|
|
476
|
9-984.8 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
436
|
3-990 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
359
|
9-401.00 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
303
|
3-222 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie |
260
|
8-717.1 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
227
|
1-715 |
|
|
225
|
9-984.6 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
221
|
8-716.00 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
216
|
9-401.22 |
|
Transbronchiale Endosonographie |
180
|
3-05f |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
172
|
3-225 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
168
|
1-426.3 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
154
|
8-930 |
|
|
148
|
9-984.b |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
140
|
1-620.01 |
|
|
139
|
9-984.9 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
130
|
9-401.23 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
123
|
9-500.0 |
|
Spezifische allergologische Provokationstestung |
116
|
1-700 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
86
|
8-542.12 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden |
83
|
9-401.25 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
79
|
6-002.72 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
79
|
8-706 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
77
|
8-542.11 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
75
|
1-430.10 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
72
|
8-547.1 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
70
|
3-202 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden |
69
|
9-401.26 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg |
64
|
6-005.d0 |
|
Lagerungsbehandlung: Sonstige |
60
|
8-390.x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige |
59
|
1-430.x |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
57
|
9-401.01 |
|
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige |
53
|
8-101.x |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
52
|
8-800.c0 |
|
Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift |
48
|
8-030.0 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
46
|
9-320 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
42
|
1-844 |
|
|
42
|
6-009.p6 |
|
|
40
|
9-984.a |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
38
|
8-543.32 |
|
|
37
|
8-713.0 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
36
|
1-791 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
36
|
8-982.1 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus |
30
|
8-700.0 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
30
|
8-701 |
|
|
30
|
8-718.84 |
|
|
29
|
8-831.00 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
28
|
8-152.1 |
|
|
25
|
8-98g.01 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
22
|
1-774 |
|
|
22
|
6-00a.11 |
|
|
22
|
8-98g.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
21
|
1-620.00 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
21
|
3-200 |
|
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser |
21
|
5-985.0 |
|
|
21
|
8-718.85 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
20
|
8-144.2 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
20
|
8-179.x |
|
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren |
19
|
8-547.2 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
19
|
8-716.20 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
19
|
8-982.0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
18
|
3-220 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
18
|
8-132.1 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
18
|
8-716.11 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
17
|
1-632.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
17
|
8-980.0 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
15
|
1-430.20 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
15
|
5-311.1 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
15
|
5-431.20 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
15
|
8-982.2 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
15
|
8-987.00 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
14
|
3-207 |
|
|
14
|
8-831.20 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte |
14
|
8-980.21 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
13
|
8-854.2 |
|
Messung der bronchialen Reaktivität |
12
|
1-714 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
12
|
6-001.c1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
11
|
6-001.c2 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
11
|
8-716.01 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
11
|
8-980.10 |
|
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie |
10
|
1-691.0 |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch |
10
|
5-314.02 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett |
10
|
8-390.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte |
10
|
8-980.20 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
9
|
1-432.01 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
9
|
1-631.0 |
|
|
9
|
8-718.83 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte |
9
|
8-980.30 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte |
9
|
8-980.31 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessung Mit katheterbasierter Luftstrommessung |
8
|
1-620.03 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch |
8
|
5-345.5 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 2761 bis 3220 Aufwandspunkte 2761 bis 3220 Aufwandspunkte |
8
|
8-980.60 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
8
|
8-987.03 |
|
|
8
|
8-98g.02 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mg 1.000 mg bis unter 1.100 mg |
7
|
6-001.c4 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
7
|
8-123.1 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
7
|
8-771 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte |
7
|
8-980.11 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte |
7
|
8-980.40 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2485 bis 2760 Aufwandspunkte 2485 bis 2760 Aufwandspunkte |
7
|
8-980.51 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
6
|
1-440.a |
|
Spiroergometrie |
6
|
1-712 |
|
|
6
|
1-717.0 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
6
|
3-221 |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch |
6
|
5-314.22 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie |
6
|
5-320.4 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
6
|
8-831.0 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
5
|
1-430.00 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie |
5
|
1-430.11 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
5
|
1-613 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
5
|
1-630.0 |
|
Endosonographie des Ösophagus |
5
|
3-051 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
5
|
8-100.4x |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
5
|
8-144.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2209 bis 2484 Aufwandspunkte 2209 bis 2484 Aufwandspunkte |
5
|
8-980.50 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 3681 bis 4600 Aufwandspunkte |
5
|
8-980.7 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
5
|
8-987.10 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
4
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige |
4
|
1-620.x |
|
Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT) |
4
|
1-795 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie |
4
|
5-320.0 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.100 mg bis unter 1.200 mg 1.100 mg bis unter 1.200 mg |
4
|
6-001.c5 |
|
|
4
|
6-00b.78 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
4
|
8-132.3 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
4
|
8-144.1 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
4
|
8-191.5 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch |
4
|
8-716.02 |
|
|
4
|
8-831.04 |
|
|
4
|
8-831.24 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.41 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage |
4
|
8-982.3 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
4
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
4
|
8-987.13 |
|
|
4
|
8-98g.10 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie |
k.A.
|
1-273.1 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Sonstige |
k.A.
|
1-273.x |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Schilddrüse |
k.A.
|
1-406.2 |
|
Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Sonstige |
k.A.
|
1-408.x |
|
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottis |
k.A.
|
1-421.0 |
|
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottis |
k.A.
|
1-421.1 |
|
Biopsie ohne Inzision am Larynx: N.n.bez. |
k.A.
|
1-421.y |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-426.0 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) |
k.A.
|
1-426.1 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-426.4 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Kryobiopsie Kryobiopsie |
k.A.
|
1-430.01 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Biopsie durch Schlingenabtragung Biopsie durch Schlingenabtragung |
k.A.
|
1-430.12 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.1x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie |
k.A.
|
1-430.21 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-430.2x |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie |
k.A.
|
1-430.30 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber |
k.A.
|
1-845 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase |
k.A.
|
5-212.6 |
|
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie |
k.A.
|
5-311.0 |
|
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Sonstige |
k.A.
|
5-314.x |
|
|
k.A.
|
5-31a.0 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Sonstige |
k.A.
|
5-333.x |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 4 Ventile 4 Ventile |
k.A.
|
5-339.53 |
|
Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 6 Ventile 6 Ventile |
k.A.
|
5-339.56 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
|
k.A.
|
5-896.1f |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-001.c3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mg 12 mg bis unter 18 mg |
k.A.
|
6-002.73 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 30 mg oder mehr 30 mg oder mehr |
k.A.
|
6-002.76 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-002.p2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg |
k.A.
|
6-002.ph |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 100,0 mg bis unter 125,0 mg 100,0 mg bis unter 125,0 mg |
k.A.
|
6-004.28 |
|
|
k.A.
|
6-006.22 |
|
|
k.A.
|
6-007.m3 |
|
|
k.A.
|
6-009.p8 |
|
|
k.A.
|
6-00b.79 |
|
|
k.A.
|
6-00c.1 |
|
|
k.A.
|
6-00f.e |
|
|
k.A.
|
6-00f.p4 |
|
|
k.A.
|
6-00f.pa |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
k.A.
|
8-020.8 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Sonstige |
k.A.
|
8-123.x |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge |
k.A.
|
8-173.0 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen |
k.A.
|
8-173.10 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
k.A.
|
8-547.30 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Lichttherapie: Sonstige |
k.A.
|
8-560.x |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
k.A.
|
8-561.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.1 |
|
|
k.A.
|
8-718.82 |
|
|
k.A.
|
8-718.86 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE |
k.A.
|
8-800.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 1 patientenbezogenes Thrombozytenkonzentrat 1 patientenbezogenes Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.60 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g |
k.A.
|
8-810.w2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
k.A.
|
8-831.2 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.70 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.71 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.73 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-854.74 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden |
k.A.
|
8-854.76 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 600 bis 960 Stunden Mehr als 600 bis 960 Stunden |
k.A.
|
8-854.77 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 3221 bis 3680 Aufwandspunkte 3221 bis 3680 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.61 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 4601 bis 5520 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.8 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.01 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.02 |
|
|
k.A.
|
8-98g.03 |
|
|
k.A.
|
8-98g.04 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.02 |
|