Prof. Dr. Dietlind Zohlnhöfer-Momm (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 397 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 363 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 319 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 317 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 247 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 195 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) | 176 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 140 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 113 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 110 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (1-931.0) | 2.354 |
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 1.933 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 1.419 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 1.418 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 859 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 745 |
| (9-984.7) | 671 |
| (9-984.8) | 574 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 526 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 2 Stents in eine Koronararterie (8-837.m1) | 427 |
Fachabteilungsschlüssel: 0300
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 140 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 94 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 61 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | nur Phase-II-Studien |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | seit April 2022 |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | seit Oktober 2022 |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | seit Oktober 2021 |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperationspartner für die ASH |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | ab 10/2024 in Umsetzung |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Seit 04/2023 |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz |
Frau Saskia Möschl
Patientenfürsprecherin (Psychiatrie
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Tel.:
030
-13020-2774
Mail:
ed.nilreb@2-kva.viv-ftap
Frau Daniela Golz
Patientenfürsprecherin (Somatik
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Tel.:
030
-13020-8393
Mail:
ed.nilreb@1-kva.viv-ftap
Christine Wolter-Paulick
Qualitätsmanagerin
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Tel.:
030
-13020-2291
Mail:
ed.setnaviv@kbw.kva.mq
Dr. J. Danckert
GF Klinikmanagement
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Tel.:
030
-13010-
Mail:
ed.setnaviv@ofni
Dr. Mario Zacharias
Ärztlicher Direktor
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Tel.:
030
-13020-2541
Mail:
ed.setnaviv@sairahcaz.oiram
Dr. Ulrike Zuther
Leitung Vivantes Apotheke Süd
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Tel.:
030
-13014-2560
Mail:
ed.setnaviv@rehtuz.ekirlu