Elke Scholz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Kaiser-Augustus-Straße 9
93333 Neustadt a. d. Donau
Tel.:
09445
-201-2701
Mail:
ed.flowreuassap@gniggeog-dab
Ärztlicher Direktor, Chefärzte, Geschäftsleitung, Pflegedienstleitung, Therapieleitung, Qualitätsmanagementbeauftragter
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Tobias Wächter
Chefarzt Neurologie
Tel.:
09445
-201-2501
Fax: 09445-201-2590
Mail:
ed.flowreuassap@gniggeog-dab
Ärztlicher Direktor, Chefärzte, Geschäftsleitung, Pflegedienstleitung, Therapieleitung, Qualitätsmanagementbeauftragter
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Verfahrensanweisung zum Risikomanagement (27.09.2022) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Verfahrensanweisung zur Handhabung medizinischer Notfälle (04.09.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Verfahrensanweisung zum Schmerzmanagement (30.06.2021) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Verfahrensanweisung und Expertenstandard Sturzmanagement (17.06.2022) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitus (14.01.2022) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Verfahrensanweisung zu freiheitsentziehenden Maßnahmen (15.07.2020) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Verfahrensanweisung zum MPG (08.12.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Verfahrensanweisung zum Entlassmanagement (30.11.2022) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Fehler- und Korrekturmanagement, Mortalitätskonferenzen
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 12.07.2021 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |